Arbeitsblatt: Mittelalter Test

Material-Details

Test zum Thema Mittelalter
Geschichte
Mittelalter
5. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

118208
1134
10
24.06.2013

Autor/in

Aline Abgottspon
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Name: Lernzielekontrolle Mittelalter Teil 2 Handwerk in einer mittelalterlichen Stadt (5 P.) Erkläre, weshalb die Menschen im Mittelalter nicht freie Berufswahl hatten. Welche Berufe wurden vor allem in der Stadt ausgeübt? Nenne vier von ihnen. Basel –eine mittelalterliche Stadt (8 P.) Streiche die falschen Sätze. Im Mittelalter lebten die meisten Menschen auf einer Burg. Städte entstanden oft an Flüssen oder an Handelsstraßen, über die Waren transportiert wurden. Um die Stadt errichteten die Menschen keine Mauer. Die Tore der Stadt dienten ausschließlich dazu, dass die Menschen die Stadt verlassen konnten. Die Bauern und Händler hatten keinen Zutritt zur Stadt. Basel hatte früher nur eine Stadtmauer. Das Spalentor, ist das einzige Tor, welches heute noch zu sehen ist. Strassen, welche auf -graben enden, erinnern noch an die Stelle an der die Stadtmauer stand. Die Zünfte im Mittelalter (6 P.) Kreuze die korrekten Antworten an. Achtung es können auch mehrere Antworten richtig sein. Die Menschen schlossen sich zu Zünften zusammen, weil. sie miteinander befreundet waren. sie die selben Berufsinteressen hatten, alle Menschen im Mittelalter einer Zunft angehören mussten. Zunftsordnungen waren. Regeln, an welche sich alle Mitglieder halten mussten. Orte, an denen sich alle Mitglieder trafen. Männer, welche für Ordnung sorgten. Die Zünfte regelten weitgehend. Name: die Sauberkeit der Stadt. das wirtschaftliche Leben der Stadt. die Ausbildung der Handwerker. In eine Zunft eintreten durften alle Menschen, die einen Beruf ausübten. nur Handwerker, welche Meister waren. Menschen, welche mit einer Meisterstochter verheiratet waren Das Kloster im Mittelalter (6 P.) Erkläre die folgenden Begriffe mit einem ganzen Satz. Abt Klausur Mönchsorden Der Ritterschlag (8 P.) Nenne vier Fähigkeiten und Lerninhalte des Ritterhandwerks Nenne vier Gelübde beim Ritterschlag Deine Punkte: Durchschnitt der Klasse: Deine Note: Unterschrift: