Arbeitsblatt: Adjektive - Gegensätze ziehen sich an

Material-Details

Übungsblatt Adjektive, Gegensätze
Deutsch
Grammatik
5. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

11836
1429
44
14.11.2007

Autor/in

Cindy Gammenthaler
Gurtenfeldstrasse 3
3053 Münchenbuchsee

Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Gegensätze ziehen sich an 1. Name: Welche Adjektive bilden ein Gegensatzpaar? Schreibe die Wortpaare zusammen auf. bergig, besetzt, eben, eckig, einfach, fest, frei, gelenkig, gesund, glänzend, glatt, heiss, kalt, krank, künstlich, kurzweilig, langweilig, lebendig, locker, matt, nass, natürlich, öffentlich, ordentlich, privat, rau, rund, sauer, schlampig, schwarz, schwierig, steif, süss, tot, trocken, weiss 2. Schreibe den Text ab und verwende für jedes verwendete Adjektiv das Gegenteil. In den Ferien ging ich mit Tina durch einen grossen, dunklen Wald. Auf einmal standen wir vor einer mächtigen Steinmauer. Durch eine eiserne Tür sahen wir einen blumenreichen Garten. Darin stand ein verfallenes Haus. Wir gingen in den schönen Garten. Auf einmal stand eine böse Bulldogge vor uns. Wir hatten Angst, weil sie schrecklich mit den Zähnen fletschte. Da kam ein alter, buckliger Mann aus dem kleinen, alten Haus. Er schimpfte ganz fürchterlich mit uns. Wir rannten so schnell wie unsere Füsse uns tragen konnten nach Hause.