Arbeitsblatt: Kurztest über die Museggtürme Luzern

Material-Details

Museggmauer/Museggtürme Luzern
Geschichte
Anderes Thema
5. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

118360
745
2
29.12.2013

Autor/in

Isabel Waltisberg
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Museggtest Die Stadt Luzern M&U Beantworte aus den folgenden Fragen: 1. Wie heisst der einzige runde Turm der Musegg? 2. In welchem Turm schlug 1701 der Blitz ein und verursachte eine gewaltige Explosion? 3. Auf welchem Turm steht heute noch ein Wächter? 4. In welchen beiden Türmen haben die alten Luzerner ihr Schiesspulver eingelagert? 5. Kennst du die Länge der Museggmauer, deren durchschnittliche Höhe und die durchschnittliche Dicke der Mauer? 6. Welcher Turm wurde 1994 durch einen Brand stark beschädigt und anschliessend wieder renoviert? 7. Wo erklingt in Luzern die Stundenglocke als erste über der Stadt? 8. Welcher Turm diente früher der Stadt zur Lagerung von Heu? 9. Wann wurde die Museggmauer erbaut? 10. Welcher Turm ist der kleinste Turm? 11. Welcher Turm wurde erst 1509 erbaut?