Arbeitsblatt: Die Zelle (Test)

Material-Details

Lernzielkontrolle zum Thema "Die Zelle"
Biologie
Zellbiologie / Cytologie
7. Schuljahr
3 Seiten

Statistik

118414
1054
13
03.07.2013

Autor/in

Annina Gfeller
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Lernzielkontrolle: Die Zelle 11.03.2013 7. Klasse Name: Punkte /35 Note 1. Zeichne eine tierische/menschliche Zelle und beschrifte 3 Bestandteile. (_/4) 2. A) Benenne die in der Abbildung gekennzeichneten Bestandteile einer Pflanzenzelle. (_/6) B) Welche drei Bestandteile kommen nur in der pflanzlichen Zelle vor? 1._ 2._ 3._ (_/3) C) Wie heissen die kleinen grünlichen Gebilde der pflanzlichen Zelle, die für die Fotosynthese verantwortlich sind? (_/1) D) Mit was sind die Zellen ausgefüllt? (_/1) E) Was befindet sich im Zellkern? (_/1) 3. A) Welche Funktion übernehmen die Mitochondrien? (_/1) B) Welche Funktion übernehmen die Lysosomen? (_/1) 4. Aus wie vielen Zellen besteht unser Körper? (_/1) 5. Wie viele Zelltypen gibt es insgesamt? (_/1) 6. Was ist der Unterschied zwischen einer Bakterie und einem Vielzeller? (_/1) 7. Kennzeichne und benenne 4 Bestandteile des Mikroskops. (_/4) 8. Sind folgende Aussagen richtig oder falsch? Setze ein Kreuz in der passenden Spalte. (_/10) Aussage Auf den Chromosomen befinden sich unsere Gene. In einer Menschenzelle hat es 23 Chromosomenpaare. Jedes Tier hat die gleiche Anzahl Chromosomen in seinen Zellen. Auf jedem Chromosom stehen die genau gleichen Informationen. Alle menschlichen Zellen leben so lange wie wir Menschen leben. Ob wir männlich oder weiblich sind, hängt nur von einem einzigen Chromosom ab. Das 23. Chromosom ist bei den Männern XX und bei den Frauen XY. Die DNS ist ungefähr 5 Meter lang. Die DNS besteht aus vier Basen (G/A/T/C), welche immer in der gleichen Reihenfolge angeordnet sind. Die Chromosomen bestehen aus DNS. Richtig Falsch