Arbeitsblatt: Lernziele Das menschliche Auge

Material-Details

Lernziele zum Thema Auge gestützt auf das Lehrmittel Bau und Funktionen unseres Körpers
Biologie
Anatomie / Physiologie
8. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

118433
1923
5
03.07.2013

Autor/in

Dominique Stucki
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Lernziele: Das menschliche Auge Du kannst eine Skizze des (äusseren) Auges erstellen und die einzelnen Teile beschriften (Blatt „Unser Auge, S. 4) Du kannst anhand eines Längsschnitt eines Auges die inneren Teile des Auges benennen. (Blatt Biologie 1) Du weisst, dass wir nicht gleichzeitig einen Gegenstand und seinen Hintergrund scharf sehen können. (Seite 5, Versuch) Du kennst die Funktionen der Bestandteile (Sehnerv, Pupillen) des Auges. (Seite 6) Du weisst, warum wir bei Dunkelheit oder extremer Helligkeit für kurze Zeit das Gefühl haben, nichts zu sehen. (Adaption -Helligkeitsanpassung, Blatt 7) Du kannst die Schutzeinrichtungen anhand einer Abbildung beschriften. (Seite 7) Du kennst die einzelnen Bestandteile der Netzhaut und ihre Aufgaben. (Blatt 7, Aufgabe 2) Du kennst den Sehvorgang (Blatt 7, Aufgabe 3) Du kannst anhand von Linsen die Unterschiede des Nahsehens vom Fernsehen beschreiben. (Blatt 11 unten) Du weisst, was Akkommodation bedeutet. (Blatt 11 oben) Du kennst die Fehler bei der Kurzsichtigkeit sowie bei der Weitsichtigkeit und weisst, wie die beiden Sehfehler korrigiert werden können. (Blatt Biologie 6) Du weisst, warum wir zwei Augen haben. (Seite 12) Du kennst mindestens 3 Augenverletzungen und weisst, was man unternehmen muss. (blaues Blatt)