Arbeitsblatt: Young World 2: Planung der Units 0 und 1

Material-Details

Planungsvorschlag für die beiden Units "Say it in English" und "Five sensational senses" von Young World 2. Ein Tabellenfeld entspricht einer Lektion.
Englisch
Lehrmittel
4. Schuljahr
3 Seiten

Statistik

118676
1153
11
18.07.2013

Autor/in

Gelöschtes Profil (Spitzname)
Land:
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Unit Say it in English L1 Blatt verteilen mit zwei Spalten: student – teacher und student – student. Kinder schreiben EA auf, welche Sätze etc. immer wieder auftauchen. an WT notieren PB S. 1 anschauen: Wie sind die Situationen? Was kann man sagen? HA: EnglischPortfolio S. 1 und 2 ausfüllen UND die Sätze auf im PB S. 1 lesen L2 L3 „Montagsmaler: HA Ein Kind (oder korrigieren zwei) stellt eine LP beschreibt Situation dar. Die Situation in Klasse nennt die Englisch und dazu passenden fragt SuS, was Ausdrücke. sie tun PA: Im AB auf S. würden. 1 beschreibt ein antworten mit Partner die den gelernten Situation. Partner Ausdrücken. 2 nennt die Alle Sätze und möglichen Sätze Ausdrücke dazu. werden von AB S. 1 unten die den SuS auf Antworten lesen Streifen und Bedeutung geschrieben klären. und im Hörtext hören Zimmer aufgehängt. HA erklären HA: AB S. 1 Aufgabe 2 Five sensatio nal senses An der WT hat es ein Riesenrad. Kinder raten, worum es sich handelt. Brainstorming: Was Fällt den SuS zum Thema Jahrmarkt/Chil bi ein? - notieren Bild im PB s. 2/3 betrachten. Was kommt alles vor? - englische Begriffe zu den deutschen notieren Hörtext hören Gehörte Wörter am HP notieren Notizen am HP ansehen, Text nochmals hören. Weg zeichnen an WT sind die fünf Sinnesorgane. Fragen: what did you smell/see/hear/tou ch/taste? Wörter zu den einzelnen Sinnen schreiben PA: besprechen, wo man hingehen und was man machen würde. Schlüsselwörter an WT. HA: Voci S. 2/3 im PB anschauen und Dinge benennen. S. 3 im AB anschauen. Kleine Bilder im grossen Bild suchen. Welche Bilder hören die Kinder im Hörtext? AB S. 3: In EA: welche Sinne werden gebraucht? Adjektive durchgehen. HA: AB S. 3: Adjektive zu den Bildern schreiben HA korrigieren Seite 2/3 anschauen. Hörtext hören. Wo sind die Kinder? Mike, Ann and John are going tot he fair. Follow them! What do they do? Hörtext vorspielen, evtl 2 – 3mal. Auch mit Pausen. Dann die Kinder suchen lassen, wo sie hingehen. LP stellt einige Fragen. Wörter für HA besprechen HA: AB S. 4 Nr. 3 HA korrigieren (in PA vorlesen o In EA: Task 4 auf S. 4. LP korrigiert. Evtl. weiter in PA Sätze erzählen. AB S. 5 Nr. 6, in EA lesen und die Wörter anmalen Text aufgeteilt lesen HA: AB S. 5 Nr. 7 10 PB S. 4: Bilder anschauen. Welche Sinne werden angesprochen? Chant anhören, evtl. mitlesen Gruppen machen (2x5, 1x4) Text nochmal anhören GA: jedes Kind lernt einen Teil auswendig. Gruppe übt. HA: eigenen Teil des Chants auswendig lernen! Die Gruppen führen ihre Präsentation auf LK Hören Kopiervorlage 15 verteilen. Task 11 in EA lösen. Jedes Kind kommt zur LP und sagt einen Satz. In PA: Task 13 lösen. Eher stärkere und eher schwächere Schüler zusammen. 3 Sätze schreiben. HA: AB S. 7, Nr. 14, 15, 16 Five sensatio nal senses Fss Tabelle an WT PB, S. 6/7: Wie mit den Spalten heissen die Tiere? taste, touch, - an WT smell, see, hear schreiben Kinder Schlüsselwörter schreiben für die einzelnen Adjektive in Texte die Spalten an rausschreiben. die WT Tiere sind Posten, GA: zu jedem die Kinder rotieren. Wenn sie Adjektiv einen finden, sie haben Gegenstand alles verstanden, suchen (im nehmen sie das Zimmer, Buch und lesen Schulhaus, die Texte. draussen) Hörtext anhören, jede Gruppe mitlesen präsentiert HA: Kopiervorlage 19 (grün) bzw. AB S. 8 (gelb/rot) LK Sprechen Verse vortragen andere Kinder: lassen AB S. 11 und KV 1.11 PB 8: What are the children doing? - Kinder sollen antworten gemeinsames Lesen der Texte unter dem Bild, Bedeutung klären Plenum: Wer lernt wie gerne? Warum? LP schreibt Methoden an WT. Jedes Kind wählt zwei Strategien aus, mit denen es die Wörter lernen will. HA: Voci ABC-Song Vortragen des LK Buchstaben LK Lesen hören, beim Textes „Letter PB S. 9: alle Den zweiten Mal parade, Klasse Verse werden ausgesuchten mitsingen gibt angehört und Vers weiter AB S. 10, Nr. Rückmeldunge gelesen. Jedes üben, evtl. 24 in EA, Kind sucht sich einem Korrektur in Alleine oder in einen Vers aus, Kameraden PA Gruppen den es vortragen Letter parade werden auswendig Vorbereitung Buchstaben lernt. anhören, auf LK dargestellt. Lernstrategien mitlesen, evtl. Sprechen: LKKlasse nennt von S. 8 ein zweites Blatt abgeben betreffenden anwenden! Mal anhören (ohne Text). Buchstaben auf Anhören, lesen, Erarbeiten des Satzstrukturen Englisch zeichnen, laut an WT Textes in Buchstabendikt lesen schreiben: Do Gruppen at you like? HA: Üben des Yes, like eigenen Parts because in PA üben