Arbeitsblatt: Erdöl - Verarbeitung
Material-Details
Kurzzusammenfassung zum Thema, ergänzen mit Besuch auf http://www.aral.de/aral/extendedsectiongenericarticle.do?categoryId=9008686&contentId=7023971 (aral.de - specials -kids - raffinerie) und Dokument "Turnschuh im Tank"
Geographie
Anderes Thema
9. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
11871
1960
33
15.11.2007
Autor/in
Tatjana Heim
8610 Uster
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Verarbeitung von Erdöl Erdöl ist – wie wir bereits wissen – ein Gemisch aus Kohlenwasserstoffen und anderen Stoffen. Vor dem Verbrauch muss der Rohstoff Erdöl in seine Bestandteile zerlegt und weiter verarbeitet werden. Dies geschieht in sogenannten Raffinerien. In der Schweiz gibt es zwei: eine in Cressier (NE) und eine in Collombey (VS). Dort finden im Wesentlichen drei Arbeitsschritte statt: 1. Destillation ( Trennung) 2. Cracking ( Umwandlung in kürzere Molekülketten) 3. Raffination ( Veredelung) Es entstehen schliesslich folgende Produkte: • Benzin • Kerosin (Flugpetrol) • Diesel (für Schwerverkehr) • Heizöl • Gase (Butan, Propan) • Schmiermittel • Bitumen (Strassenbau) • Paraffin (Kerzen) • allerlei Kunststoffe für Gebrauchsgegenstände -