Arbeitsblatt: ABs zu Tschipo in der Steinzeit Kapitel 3+4
Material-Details
ABs Textverständnis zum Buch Tschipo in der Steinzeit (Franz Hohler)
Deutsch
Textverständnis
4. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
119236
2969
50
07.08.2013
Autor/in
Barbara Schwegler
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Name: Tschipo in der Steinzeit Kapitel 34 Kreuze die richtigen Lösungen an. Es kann pro Aufgabe mehrere richtige Antworten geben. 1. Urch ist der Cousin von Zwurch. älter als Zwurch. der Anführer der Höhlenbewohner. 2. Tschipo wacht in seinen normalen Kleidern auf. wacht unter einem dicken Fell auf. wacht in seinem Bett im Pyjama auf. 3. Die Sprache der Höhlenbewohner hat Tschipo durch die Höhlenkinder gelernt. kann Tschipo einfach so sprechen, ohne dass er üben musste. versteht Tschipo nur wenn er sich anstrengt. 4. Die Höhlenbewohner finden Tschipos Kleider spannend. interessant. gefährlich. 5. Aus seiner Hosentasche zieht Tschipo eine alte Batterie. eine Pfeilspitze. Geld. 6. Die Höhlenkinder müssen auch zur Schule. Name: müssen nicht zur Schule. wissen gar nicht, was Schule ist. 7. Als Tschipo am Morgen erwacht, kommt ihm ein furchtbarer Verdacht: Er hat vergessen auf eine Prüfung zu üben. Er merkt, dass er nicht aus seinem Traum aufgewacht ist. Er sieht, dass er sich ein Mammut ins Zimmer geträumt hat. 8. Als die Eltern in Tschipos Zimmer gehen, reagieren sie geschockt. traurig. fröhlich. 9. Am Morgen braucht der Vater zuerst eine Schüssel Cornflakes. eine Tasse Kaffee. einen kurzen Spaziergang an der frischen Luft. 10. Tschako ist von Beruf Metzger. Verkäufer. Pilot. 11. Tschako und Tschipo kennen sich, weil Tschipo ihm beim Arbeiten hilft. Tschako auch so stark träumt wie Tschipo. sie sich einmal in der Schule getroffen haben. 12. Was finden die Eltern besonders schlimm an Tschipos Verschwinden? Dass er sein Portemonnaie zuhause vergessen hat. Dass er die Prüfung in der Schule verpasst. Dass er nicht nur an einem anderen Ort sondern auch in einer anderen Zeit sein könnte. 13. Die Polizei hilft Tschipos Eltern weiter. Name: glaubt den Eltern die Geschichte vom verschwundenen Tschipo nicht. macht sich über die Eltern ein wenig lustig. 14. Zum Termin beim Museumsdirektor geht niemand, der Termin wird abgesagt. geht der Lehrer. gehen die Eltern. 15. Die Eltern rufen Tschako an doch sie erreichen nur den Anrufbeantworter. und Tschako macht sich sofort auf den Weg zu ihnen. doch dieser macht nur Witze und sagt, Tschipo sei sicher nur draussen am Spielen.