Arbeitsblatt: Lektionsplanung Kürzeregel 2
Material-Details
Lehrmittel Sprachland
Deutsch
Lehrmittel
6. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
119352
1283
9
11.08.2013
Autor/in
Franziska Ruggli
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Kürzeregel II (5 Lektionen) Lektion: 1 Was: Material: Einstieg lesen Satzpaare und nennen die ähnlich tönenden Wörter, welche unterschiedlich geschrieben werden Was ist unterschiedlich? Gemeinsam mit diese Regeln erarbeiten: àSie unterscheiden sich in Klang und Schreibung der betonte Vokal tönt lang oder kurz, ihm folgen ein oder zwei Konsonanten àwenn der betonte Vokal lang ist, folgt ein Konsonant àwenn der betonte Vokal kurz ist, folgen zwei Konsonanten Memo 4 im TB gemeinsam lesen und nochmals mit den Wortpaaren vergleichen Gemeinsam Übung 2 im TB S. 129 an OHP lösen, folgende Wortpaare nehmen: wenn-wen, denn-den, dass-das, kam-der Kamm, kann-der Kahn lösen nochmals Ü 2 TB S. 129 mit anderen Wortpaaren Folie KV 9 Zeit: 5‘ 10‘ 5‘ 15‘ Lösungen 20‘ 2 3 4 5 Weiterarbeit lösen Ü12 TB S.124 Weiterarbeit an Ü12 TB S.124, KK 233 Ü 1-3, KK 234 Ü1 Weiterarbeit an KK 233 Ü 1-3, KK 234 Ü1 Spiel Doppel-Run KK 234, in PA, Wörter in DTHeft schreiben Kopien KK Lösungen Kopien KK Lösungen Kopien Spielplan 25‘ 25‘ 20‘ 50‘ 45‘