Arbeitsblatt: Rhythm and Blues
Material-Details
Lückentext mit Lösungen, Wandel vom Blues zum Rhythm and Blues
Musik
Musikgschichte
7. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
1205
3584
71
28.05.2006
Autor/in
Cécile Gräni
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
06.04.2006 Musikgeschichte MU städtische – Texte Rhythm and Blues – Weissen Rhythm and Blues Sorgen und Ängsten – Rhythmus – Tempo – Musikform – Jugendliche – Mit Rhythm and Blues wurde Ende der schockierende – Radiosender – vierziger Jahre die neue, Interesse – Geschmack Bluesform der Schwarzen bezeichnet. Der Rhythm Bluesmusikern and Blues basierte auf einem einfachen 12taktigen Blues, der aber sehr oft in einem raschen gespielt wurde. Typisch waren sein stark akzentuierter , die einfache Melodie und der häufig , mit Gassenausdrücken durchsetzte Text. Diese neue wurde zuerst als „Musik von Farbigen für Farbige bezeichnet und war damit für viele Weisse von vornherein abgestempelt. Die meisten weigerten sich, diese Platten zu spielen. Der Rhythm and Blues wurde also anfänglich von den gar nicht zur Kenntnis genommen. Vor allem waren es schwarze , die sich vom Rhythm and Blues angezogen fühlten. Am alten Blues ihrer Eltern hatten sie kein grosses mehr. Die meisten der früheren BluesIdole waren mittlerweile älter geworden und konnten sich nur schwer auf den Rhythm and Blues umstellen. Sie wurden abgelöst von jüngeren , welche den neuen Rhythm and Blues beherrschten und die es verstanden, sich dem des jungen Publikums anzupassen. Sie verwendeten , die sich mit den der Jugendlichen auseinandersetzten. Mit der Zeit wuchs auch die Zahl der weissen Teenager, die gerne hörten. Ursachen für den musikalischen Wandel vom Blues zum Rhythm and Blues: