Arbeitsblatt: Doppelte Ausrufung der Republik 9. Nov 1918

Material-Details

Arbeitsblatt mit zwei Quellen und Aufgaben
Geschichte
Neuzeit
9. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

120500
1311
10
04.09.2013

Autor/in

Saskia Lutat
Land: Deutschland
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Die Ausrufung der Republik Der 9. November 1918 Q1 Ausrufung der Republik durch Scheidemann (SPD) gegen 14.00 vom Balkon des Reichstagsgebäudes in Berlin Q2 Ausrufung der sozialistischen Republik durch Liebknecht (Spartakusbund) gegen 16.00 vor dem Berliner Schloss Arbeiter und Soldaten! Das deutsche Volk hat auf der ganzen Linie gesiegt. Das alte Morsche ist zusammengebrochen; der Militarismus ist erledigt! Die Hohenzollern haben abgedankt! Es lebe die deutsche Republik! Der Abgeordnete Ebert ist zum Reichskanzler ausgerufen worden. Ebert ist damit beauftragt worden, eine neue Regierung zusammenzustellen. Dieser Regierung werden alle sozialistischen Parteien angehören. Jetzt besteht unsere Aufgabe darin, diesen glänzenden Sieg, diesen vollen Sieg des deutschen Volkes nicht beschmutzen zu lassen, und deshalb bitte ich Sie, sorgen Sie dafür, dass keine Störung der Sicherheit eintrete! Wir müssen stolz sein können in alle Zukunft auf diesen Tag! Nichts darf existieren, was man uns später wird vorwerfen können! Ruhe, Ordnung und Sicherheit, das ist das, was wir jetzt brauchen! [.] (E. Drahn/E. Friedegg [Hrsg.], Deutscher Revolutionsalmanach für das Jahr 1919 über die Ereignisse des Jahres 1918. Hamburg/ Berlin 1919, S. 72) Der Tag der Revolution ist gekommen. Wir haben den Frieden erzwungen. [.] Parteigenossen, ich proklamiere die freie sozialistische Republik Deutschland, die alle Stämme umfassen soll, in der es keine Knechte mehr geben wird, in der jeder ehrliche Arbeiter den ehrlichen Lohn seiner Arbeit finden wird. Die Herrschaft des Kapitalismus, der Europa in ein Leichenfeld verwandelt hat, ist gebrochen. [.] Wir müssen alle Kräfte anspannen, um die Regierung der Arbeiter und Soldaten aufzubauen und eine neue staatliche Ordnung des Proletariats zu schaffen, eine Ordnung des Friedens, des Glücks und der Freiheit unserer deutschen Brüder und unserer Brüder in der ganzen Welt. Wir reichen ihnen die Hände und rufen sie zur Vollendung der Weltrevolution auf. (Vossische Zeitung Nr. 576 vom 10. November 1918) Aufgaben: • • • • Wer spricht? Wo und wann wird die Rede gehalten? Was wird proklamiert? Welches weitere Vorgehen wird angestrebt?