Arbeitsblatt: Nomen und Satzanfänge

Material-Details

Nomen und Satzanfänge
Deutsch
Rechtschreibung
3. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

120526
955
7
04.09.2013

Autor/in

Danjela Mikic
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

AB Nomen und Satzanfänge im frühling die vögel singen ihre lieder. die blumen recken ihre köpfe aus der erde. die sonne scheint jetzt wieder häufiger. die kinder spielen gerne draußen. sie fahren mit dem fahrrad oder gehen auf den spielplatz. im wald und im park sind immer mehr menschen zu sehen, sie machen dort ihren spaziergang und genießen den frühling. 1) Unterstreiche alle Nomen/Namenwörter rot. 2) Kreise die Satzanfänge mit dem Bleistift ein 3) Schreibe den Text richtig in dein Heft: Nomen und Satzanfänge schreibst du groß. AB Nomen und Satzanfänge im frühling die vögel singen ihre lieder. die blumen recken ihre köpfe aus der erde. die sonne scheint jetzt wieder häufiger. die kinder spielen gerne draußen. sie fahren mit dem fahrrad oder gehen auf den spielplatz. im wald und im park sind immer mehr menschen zu sehen, sie machen dort ihren spaziergang und genießen den frühling. 1. Unterstreiche alle Nomen/Namenwörter rot. 2. Kreise die Satzanfänge mit dem Bleistift ein 3. Schreibe den Text richtig in dein Heft: Nomen und Satzanfänge schreibst du groß. Katja Janssen Lösung Im Frühling Die Vögel singen ihre Lieder. Die Blumen recken ihre Köpfe aus der Erde. Die Sonne scheint jetzt wieder häufiger. Die Kinder spielen gerne draußen. Sie fahren mit dem Fahrrad oder gehen auf den Spielplatz. Im Wald und im Park sind immer mehr Menschen zu sehen, sie machen dort ihren Spaziergang und genießen den Frühling. Katja Janssen