Arbeitsblatt: Bestäubung und Befruchtung (Pflanze)

Material-Details

Arbeitsblatt zum Blauen Biobuch von Wildermuth,die Powerpoint findet man bei http://www.schule-bw.de/unterricht/faecher/biologie/material/pflanze/apfelbaum/index.html
Biologie
Pflanzen / Botanik
7. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

120556
2540
13
04.09.2013

Autor/in

Claudia Trachsler

8400 Winterthur

Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Bestäubung Fülle die Lücken mit Hilfe des Buches S. 12/13 und ordne anschliessend die Sätze, indem du sie nummerierst. Dabei berühren sie auch die aufgeplatzten und verkleben sich mit. Die Blumen verströmen einen starken ,der „Besucher anzieht. Im und am Rüssel tragen sie die zur nächsten Blüte und streifen einen Teil davonan der klebrigen_ ab. Es sind Nachtfalter mit ihremgelangen sie zum. Dieser Vorgang nennt sich. Die eingezeichnete Biene macht eine Fremdbestäubung. Stelle mit Hilfe von weiteren Bienen, Pfeilen und Farben die zwei anderen Bestäubungsarten dar und schreibe sie an. Befruchtung Du hast die PowerPoint über Befruchtung gesehen. Zeige anhand einer Zeichnung wie die Befruchtung vor sich geht. Hilfe findest Du auf S. 17 des Buches. Schreibe die Begriffe Eizellen, Eikerne, Pollenkorn, Pollenschlauch und Pollenkern in deiner Zeichnung an. Arbeite sauber (evtl. zuerst eine Skizze auf den Notizblock)!!!