Arbeitsblatt: Lernziele Europa und Vortrag
Material-Details
NMM 2, Geografie
Geographie
Europa
7. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
120601
894
1
04.09.2013
Autor/in
Reto Balli
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Lernziele Europa • Ich kenne die Staaten sowie deren Hauptstädte und kann sie in einer Karte einzeichnen. • Ich kenne mindestens 4 der wichtigsten Bergeregionen und Flüsse. • Ich kenne die Meere rund um Europa herum. • Ich kann die 6 Vegetationszonen in der Europakarte einzeichnen und kenne deren Unterschiede. • Ich weiss, welche Länder zu Mitteleuropa, Nordeuropa, Osteuropa, Südeuropa und Westeuropa gehören. Termin Probe Geografie Nr. 1: Freitag, 6. September 2013 Inhaltliche Kriterien zum Vortrag • Zuerst informierst du dich über das Land und die wichtigsten Städte. (Karten, Städte, Einwohner, Grösse, Sehenswürdigkeiten) • Danach stellst du einen Reisebericht (PP) zusammen. Du bist eine Woche in diesem Land unterwegs und reist von Ort zu Ort. Welche Orte willst du unbedingt bereisen? Wie bist du unterwegs? Mit dem Zug? Mit dem Bus? Mit dem Flugzeug? Warum nicht mit dem Velo? Was willst du in der Hauptstadt sehen? Welche Fotos zeigst du uns? Besuchst du ein Konzert? Ein Spiel? Usw. • Es gibt drei Orte, wo du Informationen findest. Suche im Internet oder in Reiseführern (Bibliothek) oder stöbere in alten Fotos zu Hause. Formelle Kriterien zum Vortrag • Der Vortrag wird alleine oder zu zweit gehalten und dauert ca. 20min. • Du sprichst möglichst frei und fliessend, ev. mit „Spicker. • Die Sprache ist verständlich und der Ablauf ist klar, ev. Schliesst du den Vortrag mit einem Quiz ab. • Der Vortrag wird als Power Point (PP) verfasst. Beispiele und Hilfen bekommst du in der Schule. • Der Vortrag wird zur Hälfte in der Schule, zur Hälfte zu Hause vorbereitet, er zählt als Einzelnote. Termin Vortrag: Oktober 2013