Arbeitsblatt: Fotosynthese/Zellatmung

Material-Details

Unterschied Pflanzenzelle und Tierzelle, Fotosynthese und Zellatmung
Biologie
Pflanzen / Botanik
7. Schuljahr
5 Seiten

Statistik

121102
1460
20
20.09.2013

Autor/in

Karin Zama Zbinden
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Name: Biologie – Lernzielkontrolle vom 17. September 2013 (max. PZ: 49 Punkte) 1. Nenne die sechs Merkmale, die Lebewesen aufweisen. (3P) 2. Beschreibe eine Beobachtung, die du beim Kresse-Experiment gemacht hast und zeige auf, welche Unterschiede in den drei „Kresse-Gruppen zu sehen waren. (2P) 3. Zeichne eine Pflanzenzelle und beschrifte sie ganz genau. (10 P) Name: 4. Zeichne eine Tierzelle und beschrifte sie ganz genau. (5P) 5. Zeige auf, wo die Unterschiede zwischen einer Pflanzenzelle und einer Tierzelle sind und erkläre, wieso diese Unterschiede da sind. (6P) Name: 6. Beschreibe in 5-7 Sätzen, welche Entdeckung der Engländer Priestley gemacht hat. (2P) 7. Erkläre anhand einer Skizze die Fotosynthese. (5P) 8. Schreibe die Formel der Fotosynthese auf. (1,5P) Name: 9. Beschreibe, was bei der Fotosynthese passiert. (3P) 10. Hat der Mensch/das Tier auch eine Fotosynthese? Wenn ja, wieso? Wenn nicht, wieso nicht? (2P) 11. Erkläre anhand einer Skizze die Zellatmung. (5P) 12. Erkläre, was bei der Zellatmung geschieht. (3P) Name: 13. Nenne je ein Beispiel für einen Produzenten, Konsumenten und Destruenten. (1.5P) Bonuspunkt: (1,5P) Schreibe die chemische Formel auf für: Kohlendioxid Wasser Sauerstoff