Arbeitsblatt: Fabeln vergleichen

Material-Details

Fabeln vergleichen, was ist überall gleich?
Deutsch
Gemischte Themen
3. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

121211
883
8
18.09.2013

Autor/in

Laura Kathriner
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

A Woran erkenne ich eine Fabel? Name_ Lies die beiden Fabeln. Was fällt dir auf? Wer kommt vor? Was ist ähnlich? Rabe und Fuchs Ein Rabe hatte einen Käse gestohlen, flog damit auf einen Baum und wollte ihn verspeisen. Das bemerkte ein Fuchs, lief hinzu und sprach: „Oh Rabe, was bist du für ein wunderbarer Vogel! Wenn dein Gesang ebenso schön ist wie dein Gefieder, sollte man dich zum König aller Vögel krönen. Dem Raben taten diese Schmeicheleien so gut, dass er seinen Schnabel weit öffnete, um dem Fuchs etwas vorzusingen. Dabei entfiel ihm der Käse. Der Fuchs schnappte und verschlang ihn und lachte über den Raben. Die Taube und die Ameise Die Taube sah, wie eine Ameise in einem Bach zappelte und das Ufer nicht erreichen konnte. Sie stach den Jungen in die Ferse. Der Junge Da warf sie einen Grashalm in den Bach. Auf schrie auf, liess den Pfeil fallen und die Taube konnte davonfliegen. den kroch die Ameise und paddelte ans Ufer. Bald darauf sah die Ameise, wie ein barfüssiger Junge die Taube mit Pfeil und Bogen erlegen wollte.