Arbeitsblatt: Test Japan und China

Material-Details

Geographie Prüfung über Japan und China
Geographie
Asien
8. Schuljahr
4 Seiten

Statistik

121670
1480
2
28.09.2013

Autor/in

Stefanie Baumgartner
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Geographie Prüfung China und Japan 1. Die Flagge der Volksrepublik China (4.5P) Für was steht der grosse Stern? die vier kleinen Sterne? die Farbe Rot? 2. China – Amtssprache, Hauptstadt, Staats- und Regierungsform (4P) Die Amtssprache Chinas ist Die Hauptstadt Chinas ist Die Staatsform Chinas ist Die Regierungsform Chinas ist 3. Die wichtigsten Städte Chinas (3P) Schreibe die drei wichtigsten Städte Chinas an. (Direkt in die Karte.) 4. Agrarzonen Chinas (4P) Was wird im grünen China hauptsächlich angepflanzt? Das gelbe China ist das traditionelle Was ist im weissen China nur in den Tälern möglich? Welche Tiere weiden im braunen China? 5. Die „Ein-Kind-Politik (4P) Was versteht man unter dem Begriff „Ein-Kind-Politik? Was hat diese für Auswirkungen? 6. Der „Drei-Schluchten-Staudamm (6P) Nenne je drei positive und drei negative Auswirkungen dieses Projekts. Positiv: Negativ: 7. Topographie Japan (9P) Beschrifte die 4 grossen Inseln und die 5 grössten Städte Japans direkt in die Karte. 8. Erdbebenmechanismus (4P) Ergänze die untenstehende Grafik mit den richtigen Begriffen 9. Erdbebenskalen (5P) Welche beiden Erdbebenskalen gibt es? Erläutere die wichtigsten unterschiede zwischen den beiden Skalen.