Arbeitsblatt: Prüfung Tourismus

Material-Details

mit Texten Daten interpretieren und darstellen
Geographie
Anderes Thema
9. Schuljahr
3 Seiten

Statistik

121779
994
11
02.10.2013

Autor/in

Werner Coretti
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Prüfung „Tourismus, Diagramme interpretieren, Texte verstehen Name/ Vorname: Punktzahl: Datum: Note: Notenschnitt der Klasse: Unterschrift der Eltern: Aufgabe 1 (7 Punkte): Beantworte mit Hilfe des Arbeitsblattes „Bedeutung des weltweiten Tourismus folgende Fragen: a) Wie viele Reisegäste konnte die Schweizer Tourismusbranche im Jahre 2009 insgesamt verbuchen? b) Nenne 2 gewichtige Gründe, weshalb Menschen sich (entgegen ihren Gewohnheiten) gegen eine Ferienreise entscheiden: c) Weshalb haben Europäische Auslandreisende für das internationale Tourismusgeschäft nur eine geringe Bedeutung? d) Worin liegt der Hauptunterschied zwischen Individualtourismus und Massentourismus? e) Nenne einen gewichtigen Grund für den weltweiten Einbruch von Touristenankünften im Jahre 2002/2003: f) Welcher Kontinent wird weltweit von Touristen am meisten besucht? g) Mit wie vielen Touristenankünfte wird der Nahe Osten im Jahre 2020 nach Prognose etwa rechnen dürfen? Aufgabe 2 (6 Punkte): Zeichne zum Abschnitt 2 („Rund 20 Millionen Gäste .aus dem Ausland . die im eigenen Land Ferien machten.) ein passendes Kreisdiagramm inklusive Legende, aus welchem alle angegebenen Daten herauslesbar sind! (Kreisdurchmesser: 12 cm) Aufgabe 3 (5 Punkte): Ergänze den Lückentext sinnvoll (die Liste mit nur zum Teil brauchbaren Wörtern kann dir helfen?!) Der Tourismus ist ein heterogener . Dazu gehören die für den Tourismus als charakteristisch betrachteten Branchen des , des , der Reisebüros oder des Bereichs Unterhaltung, Kultur und Sport. Sie werden in der Statistik als touristische Leistungsträger bezeichnet. Von den Ausgaben der Besucherinnen und Besucher profitieren aber auch , welche in der öffentlichen Meinung nicht als touristisch betrachtet werden. Beispiele sind etwa der oder die Landwirtschaft. Die Schweiz ist bekannt als Tourismusland. Das starke Image beruht auf der Tatsache, dass innovative Hotel- und Bergbahnunternehmer bereits vor über Jahren den modernen Tourismus erfanden. Sie verkauften Träume, indem sie die Landschaft als Paradies auf Erden darstellten. Sie inszenierten für die Gäste touristische, welche einzigartig waren. Eine volkswirtschaftliche Analyse des Schweizer Tourismus wäre nicht vollständig, würde nicht auf den Exportcharakter der der ausländischen Gäste hingewiesen. Der Tourismus ist aufgrund der Ertragsbilanz der drittgrösste schweizerische Exportsektor. Hilfe (nicht konjugiert, nicht dekliniert!): Gastgewerbe, seit jeher, 100, Berufsverband, 50, Agrarfeldbau, Personenverkehr, alpin, modern, Wirtschaftszweig, Bergbau, Branche, Bergführer, international, Ausgaben, seit 1995, 100, mediterran, kaum, Einnahmen, Import Aufgabe 4 (5 Punkte): Interpretiere folgende Tabelle (rechts): a) Wofür stehen die Kürzel „I, „E, „P und „GR? b) Wie viele Touristen gab es 1970 in „P? Begründe deine Antwort: c) Beschreibe die Entwicklung des Auslandtourismus von 1955 bis 1992 in „I mit Worten: d) Nimm ausführlich Stellung zu folgender Behauptung: „Insgesamt findet man an irgendeinem beliebigen Tag im Jahr 1992 in den aufgeführten Ländern des Mittelmeerraums mehr Touristen als Einheimische.