Arbeitsblatt: Pfeffer Spülmittel Experiment

Material-Details

einfaches Experiment zur Oberflächenspannung.
Chemie
Gemischte Themen
klassenübergreifend
1 Seiten

Statistik

121896
967
6
02.10.2013

Autor/in

Silvana Wolfer


Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Oberflächenspannung 1b Definition Oberflächenspannung Das Wasser besteht aus vielen kleinen Teilchen. Diese heissen Wassermoleküle. Diese Moleküle halten an der Oberfläche des Wassers fest zusammen. So entsteht eine sehr dünne, aber starke Haut. Diese Haut heisst Oberflächenspannung. Sie kann leichte, aber grossflächige Gegenstände wie ein Stück Papier tragen. So gehst du vor Teil 1: 1. Fülle die Müslischale mit Wasser. 2. Streue genügend Pfeffer darüber. Was geschieht? So gehst du vor Teil 2: 3. Gib Spülmittel auf deinen Zeigefinger. 4. Halte deinen Finger auf die Oberfläche des Wassers. Was geschieht? Weshalb ist das so? Versuche mit Hilfe der Definition, deinen Überlegungen, anderen Personen oder dem Internet herauszufinden, was bei diesem Experiment geschieht. Schreibe deine Vermutung auf.