Arbeitsblatt: Adjektive Steigerungsformen

Material-Details

Arbeitsblatt Adjektive steigern
Deutsch
Grammatik
6. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

122066
1993
7
07.10.2013

Autor/in

Daniel Dällenbach
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Deutsch 7.-9.Klasse Vergleichsformen von Adjektiven Adjektive kann man in die Vergleichsform setzen. Man vergleicht dabei Personen oder Dinge miteinander. Meine Schwester ist gross. (Grundstufe Positiv) Meine Mutter ist grösser. (Mehrstufe Komparativ) Meine Tante ist am grössten. (Meiststufe Superlativ) Grundstufe Positiv Mehrstufe Komparativ Meiststufe Superlativ lieb klug heiss kalt breit alt dumm frech hoch nah gut viel lieber klüger heisser kälter breiter älter dümmer frecher höher näher besser mehr am liebsten am klügsten am heissesten am kältesten am breitesten am ältesten am dümmsten am frechsten am höchsten am nächsten am besten am meisten Schreibe zehn weitere Adjektive auf und steigere sie. Es gibt auch Adjektive, die man nicht in die Vergleichsform setzen kann. z.B. tot, lebendig, voll, leer.