Arbeitsblatt: Diktat Thema Zeit
Material-Details
Übungsdiktat zum Thema Zeit
Deutsch
Rechtschreibung
2. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
122122
1292
4
10.10.2013
Autor/in
Britta Schaumburg
Land: Deutschland
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Übungsdiktat Stunden, Minuten und Sekunden Ein Tag hat 24 Stunden. Er ist in verschiedene Tageszeiten eingeteilt. Sie heißen: Morgen, Vormittag, Mittag, Nachmittag, Abend, Nacht. Die Uhren zeigen uns an wie spät es ist. Jede Stunde dauert 60 Minuten. In einer Minute kann ich einmal um den Pausenhof laufen. Eine Minute dauert 60 Sekunden. In einer Sekunde kann ich einen Schluck Wasser trinken. (61 Wörter) Aufgaben: 1. Unterstreiche Nomen rot und Verben blau! 2. Schreibe das Übungsdiktat als Schleichdiktat in dein Heft! Wie viele Silben haben die Wörter? 3. Schreiben die Wörter in die richtige Spalte der Tabelle. 4. Übertrage die Tabelle in dein Heft. Lernwörter: verschiedene, Tageszeit, Vormittag, Abend, Abende, Uhr, spät, kann, können, Schluck, Schlücke, trinken, Wasser, heißen Übungsdiktat Stunden, Minuten und Sekunden Ein Tag hat 24 Stunden. Er ist in Tageszeiten eingeteilt. Sie heißen: Morgen, Vormittag, Mittag, Nachmittag, Abend, Nacht. Die Uhren zeigen uns an wie spät es ist. In einer Minute kann ich um den Pausenhof laufen. In einer Sekunde kann ich einen Schluck Wasser trinken. (49 Wörter) Aufgaben: 1. Unterstreiche Nomen rot und Verben blau! 2. Schreibe das Übungsdiktat als Schleichdiktat in dein Heft! Wie viele Silben haben die Wörter? 3. Schreiben die Wörter in die richtige Spalte der Tabelle. 4. Übertrage die Tabelle in dein Heft. Lernwörter: Tageszeit, Vormittag, Abend, Abende, Uhr, spät, kann, können, Schluck, trinken, Wasser, heißen