Arbeitsblatt: Grobkonzept Fremdwörter

Material-Details

12 Lektionen
Deutsch
Grammatik
9. Schuljahr
4 Seiten

Statistik

122178
624
2
10.10.2013

Autor/in

Christina Fruehauf
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Grobkonzept Sprachen Teilbereich Deutsch Fachbereich LP SG 97: Richtziel (Randtitel) Wortschatz aufbauen Richtziel 2: An Texten arbeiten Grobziel 1: Gebräuchliche Fach- und Fremdwörter verstehen Grobziel 2: Notwendigkeit des richtigen Schreibens einsehen und Regeln der Rechtschreibung bewusst anwenden Inhalt: Wortschatz und Rechtschreibung Umfang: 12 Lektionen Voraussetzung: Grobziel/Lernziel /did.-methodische Hinweise Medien/Aufgaben/ Materialien 1. Lektion: Einführung ins Thema Fremdwörter PP Fremdwörter: Vorwissen des abfragen PP: Fremdwörter Was könnten die folgenden Sätze bedeuten? Welche Wörter kennt ihr in dem Satz? (PA) Videoausschnitt: vWf5gRZxku0k Bemerkungen Duell: Wer findet das Wort und Besprechung am Beamer Videoausschnitt zum Schluss Einführung in die Stationenarbeit 2.– 8. Lektion: Selbständige Stationenarbeit Fremdwörter, Rechtschreibung, Wortschatz Station 1: Fremdwörter (ein Rätsel), EA Wenn Internet: Digitales Wörterbuch, ansonsten Fremdwörter-Duden arbeiten individuell und ihrem eigenen Lerntempo entsprechend Postenblätter vermerken die bearbeiteten Stationen auf ihrem Laufzettel und bewerten die Schwierigkeitsgrade (individuell) - Reflektion ihres Lernzuwachses und ihres Arbeitsverhaltens! Arbeitsplan Computer Vorgegebene Fremdwörter alphabetisch ordnen und Bedeutungen nachschlagen (Internet oder Duden), Hefteintrag Station 2: Spurensuche: Woher kommen die FW? (EA) Untersuchen von Herkunft und Bedeutung von Fremdwörtern, ins DT-Heft ordnen Station 3: Zauberei: Aus Nomen werden Verben (EA) Kontrollblätter zur selbständigen Überprüfung im Klassenzimmer Zu den vorgegebenen Nomen Verben mit der Endung –ieren bilden Station 4: Lippenlesen (PA) Station 5: Sei kreativ – Schnipseln, Kleben, Schneiden! (EA) Zeitungen/ Zeitschriften schneiden aus Zeitungen oder Zeitschriften verschiedene Wörter aus und kleben sie ins DT-Heft. Schreiben anschließend einen Text dazu, in dem in jedem Satz mindestens ein Wort aus der Zeitung vorkommt. Station 6: Geheimschrift (PA) Die schreiben sich gegenseitig vorgegebene Fremdwörter auf den Rücken, Kontrolle mittels Wortkarten lesen sich gegenseitig ein Fremdwort vor ohne dabei ein Geräusch zu machen Leim und Scheren Station 7: Was bin ich? (EA) Einem Fremdwort die richtige Bedeutung zuordnen. Station 8: Wortstämme und Silben Station 9: Dosendiktat (EA) bearbeiten ein Dosendiktat und schreiben den Text in ihr Deutschheft. Anschliessend kontrollieren sie das Ergebnis mittels der Papierstreifen - richtige Reihenfolge! Station 10: Fremdwörtermemory (PA/GA) Zuordnungsaufgabe und Wörter erklären Posten 11: Fremdwörter im Satz (EA) Station 12: Kreuzworträtsel (EA) Station 13: Rechtschreibung Test ankündigen und Lernziele abgeben Station 14: Schwierige Wörter (PA) Station 15: Wer wird Millionär? (EA/PA) Am Computer können die zu zweit „Fremdwort Wer wird Millionär spielen. - Hausaufgabe: 20-Minuten Zeitung oder Regionalblatt mitbringen 9. Lektion Einstieg: Zitat: Fremdwörter in der Zeitung: Klassengespräch: Warum ist das so? Überleitung zur 20 Minuten (Ist das auch so? Warum liest ihr sie gerne? Gibt es Fremdwörter darin oder versteht ihr alles? Warum macht man dann so komplizierte Zeitungen? entscheiden sich zu zweit für einen Artikel (min. 100 Wörter): Die schlagen alle Wörter nach, die sie nicht verstehen Schreiben den Text um in ihre Sprache und üben eine kurze Präsentation (ca. 4 min) ein, wo sie die Artikel genau vorstellen Wortschatz erweitern Wortschatz erweitern 10. Lektion: Zeitung lesen (Aktuelles Zeitgeschehen) Kurzpräsentationen Zeitungsartikel- müssen jedes Wort erklären können!!! (Artikel jeweils für Präsentation gross auf Leinwand, damit alle sehen) LP bringt zwei Artikel mit (1x 20 Minuten, 1x NZZ) zum selben Thema: Vergleichen Alle unbekannten Wörter nachschauen: Verstehst du es sinngemäss? Artikel aufteilen, jeder „übersetzt einen Abschnitt (zu zweit) 11. Lektion AB: Fremdwörter und Fachbegriffe am Thema Zeitung lösen und besprechen Wortschatz-Fremdwörter Quiz (Deutsche Sprache schwere Sprache) in Einzelarbeit 12. Lektion Prüfung Fremdwörter, Wortschatz Wortschatz erweitern