Arbeitsblatt: Lernkontrolle Satire Aphorismen

Material-Details

Was ist ...
Deutsch
Textverständnis
9. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

122275
762
4
12.10.2013

Autor/in

Werner Coretti
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Lernkontrolle „Textsorten Name/ Vorname Punktzahl: Lies folgende Aphorismen (einer der Texte ist kein Aphorismus, streiche ihn durch!): Lang ist der Weg durch Belehren, kurz und wirksam durch Beispiele. Viel wirst du geben, wenn du gar nichts anderes gibst als nur dein Beispiel. In der Natur gibt es viele Beispiele von stromlinienförmigem Körperbau. Mit einem kritischen Freund an der Seite kommt man immer schneller vom Fleck. Früher haben Beispiele Schule gemacht, heute sind es nur noch Lehrer. Was ist ein Aphorismus? Nenne 2 Merkmale: Hier ein Beispiel eines Aphorismus über die Satire: „Satire, dem Humor platzt der Kragen. Manfred Hinrich Nenne 2 Merkmale der Satire, welche im Aphorismus angedeutet werden: Wo trägt dieser Comic satirische Züge? Erkläre in einem Satz, worum es sich bei der Satire (im Allgemeinen) handelt: