Arbeitsblatt: Befruchtung & Bestäubung
Material-Details
Prüfung G-Klasse
Biologie
Pflanzen / Botanik
7. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
122396
1508
13
15.10.2013
Autor/in
Morin Pfammatter
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Biologieprüfung Botanik Fortpflanzung Vorname, Name Zeit: 45 Minuten Klasse Wie lange habe ich gelernt? (Minuten) 0 15 Datum: Max. Punkte Erreichte Punkte: 49 16 30 Vor der Prüfung: Wie viele Punkte werde ich machen. 31 45 46 60 60 Nach der Prüfung: Wie viele Punkte habe ich gemacht. Unterschrift der Eltern: Note ACHTUNG: Achte auf dein Schriftbild! 1. 3P Verbinde die Begriffe mit den dazu passenden Erklärungen. Biologie ist die Wissenschaft, die sich mit dem Aufbau, den Eigenschaften und der Umwandlung von Stoffen beschäftigt (z.B. Atome). Chemie ist die Wissenschaft des Lebendigen (z.B. Blutkreislauf). Physik untersucht die grundlegenden Phänomene in der Natur (z.B. Elektrizität). 2. 6P Zähle die 6 Merkmale des Lebens auf. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 3. 1P Wann kann man mit Sicherheit von etwas „Lebendigem sprechen? Kreuze die richtige Antwort an. wenn alle 6 Merkmale des Lebens vorhanden sind. wenn mindestens 3 Merkmale des Lebens vorhanden sind. es reicht, wenn ein Merkmal des Lebens vorhanden ist. 4. 7P Welche 7 Bedeutungen haben die Pflanzen für uns Menschen? 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 5. 11P Beschrifte diesen Längsschnitt einer Nachtkerzenblüte und das Staubblatt vollständig. 6. 3P Man unterscheidet drei Arten von Bestäubung. Überträgt eine Biene den Pollen von den Staubbeuteln auf die Narbe der gleichen Blüte, spricht man von. Dies trifft auch zu, wenn der Blütenstaub von einer anderen Blüte der gleichen Pflanze stammt. Überträgt jedoch eine Biene Pollen von einer Nachtkerze auf eine benachbarte Pflanze derselben Art, handelt es sich um. Gelangt der Blütenstaub zu einer Blüte einer fremden Art, nennt man dies . 7. 3P Welche Aufgabe haben die Wurzeln der Nachtkerze? 8. 2P Male alle männlichen Blütenorgane mit blau und alle weiblichen Blütenorgane mit rot aus. 9. 4P Erkläre den Unterschied zwischen Bestäubung und Befruchtung in ganzen Sätzen. 10. 9P Fülle die Tabelle unten mit den unten aufgeführten Früchten oder Samen. Gurke, Mandel, Pfirsich, Zitrone, Banane, Traube, Himbeere, Tomate, Birne Wir essen: nur die Frucht nur die Samen Frucht Samen