Arbeitsblatt: Brieföffner Piccolo
Material-Details
einfache Werkarbeit (schmieden, feilen, härten, bohren)
Werken / Handarbeit
Metall
7. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
122620
2658
20
22.10.2013
Autor/in
Stefan Studer
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Sekundarschule Therwil Metallhandarbeit Stefan Studer Brieföffner Piccolo 1. Plan B1 B2 2. Material B Vierkanteisen 5 5 150 mm Rundholz ca. 20 mm 200 mm (z.B. Hasel, Holunder) 1 Stk 1 Stk 3. Arbeitsschritte 4. Werkzeuge 1. Vierkanteisen auf der einen Seite etwa 7 cm lang flach hämmern Amboss, Schlosserhammer 2. Klinge feilen, zuspitzen schärfen polieren Schraubstock, Flachfeile Bandschleifmaschine Schleifpapier 100 300 7 cm 3. Klinge härten zur Rotglut erhitzen und glühend in Oel stellen (Werkstatt lüften) Oberfläche polieren Gasbrenner, Feuerzange, Büchse mit Maschinenöl 4. Schaft auf 5 cm verkürzen Kanten abrunden leicht konisch feilen Hebelschere Flachfeile, Bandschleifmaschine Zirkularbürste, Schleifpapier 300 5 cm 5. Rundholz in der Mitte trennen B1, B2 Schnittflächen senkrecht schleifen in B1 Loch bohren ( 5 mm, 60 mm tief) 60 Loch auf 5,5 mm ausweiten 8 Bügelsäge Bandschleifmaschine Bohrmaschine, Schraubstock, Holzbohrer Metallbohrer 5,5 mm 10 5,5 B1 B2 20 21 65 85 100 Griff B1 auf Klinge montieren 6. in B2 Loch bohren ( 8 mm, 85 mm tief) Loch 21 mm tief auf 10 mm ausweiten B1 auf einer Breite von 20 mm rundum abfeilen und schleifen, so dass B1 und B2 leicht klemmend aufeinander passen Aussenseiten von B1 und B2 entgraten Schraubstock, Lederhammer Schraubstock Bohrmaschine, Holzbohrer Bohrmaschine, Metallbohrer (7 9 10) Flachfeile, Bandschleifmaschine, Schleifpapier 220 Bandschleifmaschine