Arbeitsblatt: Asien Übersicht Lückentext

Material-Details

Geografischer Überblick Asiens als Lückentext.
Geographie
Asien
8. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

122760
1316
19
24.10.2013

Autor/in

Sandra Lauth

5608 Stetten

Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

ASIEN Aus geographischer Sicht ist Asien nicht nur der grösste der Kontinente, es ist auch eines der vielfältigsten Gebiete der. Wüste Steppe Über den gesamten Kontinent verteilt, finden sich unzähligeund Steppen. Die Wüste auf dem Gebiet Chinas und der ist mit einer Fläche von etwa 1,3 km die grössteAsiens und die sechstgrösste Wüste der Welt. Zweitgrösste Wüste Asiens ist Rub alChali im Süden von SaudiArabien. Sie ist mit ihrer Gesamtgrösse von rund 780.000 km zudem die grösste Sandwüste der Welt. Auf Platz drei der grössten Wüsten des asiatischen Kontinents liegt die Wüste Taklamakan in. Sie liegt im Nordwesten Chinas und ist im zu den Wüsten Gobi und Rub alChali mit etwa 300.000 km relativ_. Dennoch gilt sie nach Rub alChali als die zweitgrösste Sandwüste der Welt. Zu den weiteren bekannten Wüsten mit nennenswerter Grösse zählen beispielsweise Karakum in Turkmenistan und Usbekistan, Lut im Iran, Nefud und Dahna auf dem Gebiet von SaudiArabien sowie Thür inund Negev in Israel. Seen Doch es gibt in Asien nicht nur trockene Gebiete mit Wüsten und Steppen. Auf dem vielseitigen Kontinent befinden sich mehrere grössere Seen. DasMeer ist trotz seines Namens ein in Westasien. Es ist nicht nur der grösste See Asiens, sondern gilt mit einer Fläche von knapp 390.000 km alsnatürlicher See der Welt. Auch derin Russland gehört mit einer Grösse von mehr als 30.000 km zu den grössten Seen Asiens. Ausserdem zählt er zu den tiefsten und ältestender Welt. Weitere grosse Seen Asiens sind der Balschachsee in Kasachstan und der Ladogasee sowie der Taimyrsee, die in Russland liegen. Als grösste Flüsse des jeweiligen asiatischen Landes zählen der BiwaSee in Japan, der Vansee in der Türkei oder der QinghaiSee in China. Der, der in Kasachstan und Usbekistan liegt, nimmt eine besondere Stellung ein. Noch 1960 gehörte der See damals mit einer Fläche von etwa 68.000 km zu den grössten Seen Asiens. Mittlerweile ist er auf rund 14.000 km. Flüsse Der längste Fluss Asiens und der drittlängste Fluss der Welt ist mit 6380 km der Jangtsekiang, der im Hochland von Tibet entspringt und nördlich von Shanghai ins Ostchinesische Meer mündet. Es folgt mit einer Länge von gut 4800 km der Huang He in China, der auch der Gelbe Fluss genannt wird, sowie der(4350 km), der durch fast alle südostasiatischen Länder fliesst und in das Südchinesische Meer mündet. Weitere lange Flüsse Asiens sind die Lena (4400 km), der Ob (3650 km), die Flüsse Euphrat (2736 km) und Tigris (1900 km) in Vorderasien sowie der Indus, mit 3180 km der längste Fluss auf dem Indischen Subkontinent, und der (2600 km). Gebirge Die meisten Flüsse entspringen in einem Gebirge und von denen gibt es auch in Asien nicht gerade wenige. Das wohl markanteste Gebirge Asiens ist der_, der über Kilometer lang und streckenweise rund 350 km breit ist. In diesem Gebirge befinden sich neben dem_, der mit 8848 der höchste Berg der Welt ist, weitere neun Berge, die zu den 14 „ (Berge mit einer Höhe von über 8000 Metern) der Welt zählen wie beispielsweise der K2 (8611 m), der Kangchendzönga (8586 m) oder der Shishapangma, der mit 8027 Metern der kleinste Achtausender in Asien ist. Weitere Gebirgszüge sind die Gebirge Altai und Changai nördlich der Wüste Gobi, der Pamir und der Hindukusch in Zentralasien, das Uralgebirge, das die natürliche Grenze zwischen Asien und Europa darstellt sowie der Kaukasus, das Taurusgebirge, das sich von der Türkei bis nach Syrien erstreckt, sowie das Zagrosgebirge im Iran. Einer der bekanntesten Berge der Welt und doch mit rund 3776 Metern Höhe vergleichsweise klein ist derin Japan, der in den japanischen Alpen liegt. Einzusetzende Wörter: Fuji, Achttausendern, Ganges, geschrumpft, sieben, Mongolei, Millionen, Indien, klein, Mekong, China, Vergleich, Mount Everest, Süsswasserseen, Wüste, Kaspische, Wüsten, Welt, See, grösster, Baikalsee, Aralsee, Himalaya, Gobi, 3000,