Arbeitsblatt: Adjektive

Material-Details

Übungsblatt
Deutsch
Grammatik
6. Schuljahr
3 Seiten

Statistik

12286
1285
47
27.11.2007

Autor/in

lia (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Adjektive 1.) Suche das Gegenteil! (ohne die Vorsilbe un- )! klein gross langweilig schwarz alt hungrig leicht voll flüchtig reich fleissig mutig lang fröhlich 6/ 2.) Suche das abgeleitete Adjektiv! ein ein Herr, der Angst hat ein Herr ein Bernardiner mit Kraft ein Bernhardiner ein Mensch, der Neid empfindet ein Mensch eine Rasse eine Rasse aus der Schweiz kinderliebender Hund ein Hund, der die Kinder liebt eine Nachricht von Mund zu Mund eine Nachricht ein Ereignis, das Freude bereitet ein Ereignis 6/ 3.) Wettstreit! Setze das Adjektiv in der richtigen Vergleichsform ein! Wer von uns beiden hat den grösseren Ball, den (lang) Stecken, das (scharf) Messer, die (stark) Arme? Hast du oder ich den (lang) Heimweg, die (genau) Uhr, das (sauber) Reinheft, das (gut) Zeugnis? Natürlich glaubt jeder, er könne am (schnell) schwimmen, am (lang) tauchen, am (tief) und am (hoch) springen und am fahren. Wer ist der (gut) Rad (gross), wer der (stark) Knabe in eurer Klasse? Der ist nicht immer der (gut) Schüler der Klasse (brav). 8/ -1- 4.) Ersetze jeweils das Adjektiv durch ein anderes, gleichbedeutendes! ein defektes Fahrrad ein kaputtes Fahrrad ein fröhliches Mädchen ein Mädchen ein grässliches Unglück ein Unglück ein schneller Windhund ein Windhund ein sonderbares Verhalten ein Verhalten ein tapferer Wächter ein Wächter ein furchtsames Kind ein Kind eine absichtliche Tat eine Tat ein beschwerlicher Weg ein Weg eine komplizierte Rechnung eine Rechnung eine preiswerte Hose eine Hose 10/ 5.) Steigere die Adjektive! Bsp. klein 1 arm 2 klug 3 grob 4 gut 5 kleiner langsamer 6 am höchsten 7 näher 8 braver 9 am kleinsten sauber 10 am schönsten 10/ -2- 6.) Suche das passende Adjektiv! stark wie ein Bär schnell wie der Blitz frei von Fehlern weit wie die Welt weich wie Butter rot wie das Feuer grau wie ein Maus breit wie ein Finger schwarz wie Pech bärenstark 8/ 7.) Kreise die Adjektive ein, die man nicht steigern kann. hoch stündlich uralt lieb viereckig tot rund lang frech schief ewig weiss leer kariert fleissig voll -3-