Arbeitsblatt: Akkusativobjekt
Material-Details
1. Kennenlernen und Üben des Akkusativobjektes
Deutsch
Grammatik
8. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
12288
1273
28
27.11.2007
Autor/in
Claudia Läderach
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Akkusativobjekt Du kannst das Akkusativobjekt durch die „WEN oder WAS? Frage herausfinden. Unterstreiche das Dativobjekt mit einer Farbe (nicht rot oder blau): 1. Ich sehe dein Haus. 2. Gib mir den Stift! 3. Sie hat den ganzen Monat gearbeitet. 4. Den Stock in der Hand, kam er auf mich zu. 5. Eine zweite Jugend gibt es nicht! 6. Geissenpeter kannte die Lenzerheide wie seine Westentasche. 7. Ich höre den eisigen Wind um die Hausecken pfeifen. 8. Siehst du den Schatten dort drüben? 9. Sie spürte seine grosse, warme Hand, welche ihre umfasste. 10. Was denkst du über ihn? 11. Gehst du heute den gleichen Weg nach Hause wie ich? 12. Hilde begleitete Rainer auf dem Klavier. 13. Wir sahen einen Film. 14. Ich kannte einen Mann namens Kasimir. 15. Im grossen Gedränge des Bahnhofes habe ich sie nicht gesehen. Erfinde selber 10 Sätze in denen du ein Akkusativobjekt einfügst. . . . . . . . . . . .