Arbeitsblatt: Steffe la Cheffe - "Ha ke Ahnig"
Material-Details
Text zum Lied "Ha ke Ahnig" und Indos zu Steffe la Cheffe
Musik
Singen / Lieder
7. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
122890
890
14
26.10.2013
Autor/in
Mario Bokstaller
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Steff la Cheffe Ha ke Ahnig Steff la Cheffe heisst eigentlich Stefanie Peter und stammt aus Bern, wo sie 1987 geboren wird. Sie ist Rapperin und Beatboxerin und schreibt ihre Texte selbst. Schon mit 13 Jahren schreibt sie erste Texte und beginnt mit dem „Beatboxin. Als 16jährige hat sie ihre ersten Auftritte als Beatboxerin in Städten wie Paris und Berlin. Steff la Cheffe wird Vize-Weltmeisterin im Beatboxen. Beatboxen erklärt Steff la Cheffe etwa so: „Das ist Mundperkussion. Man macht Geräusche, Melodien und Rhythmen mit der Zunge, der Lippe, der Nase, dem Kehlkopf, dem Gaumen, den Stimmbändern und dem Zwerchfell. Schnell macht sich Steff einen Namen in der Musikszene und erhält einen Swiss Music Award für das „Best Talent National – und schon bald darauf begleitet sie Andreas Vollenweider auf seiner Tournee durch die Schweiz, Europa, China und durch Südafrika. Im Frühjahr 2010 veröffentlicht sie ihr Album „Bittersüessi Pille und nistet sich in den Charts ein, erscheint in den Print-Medien, im Fernsehen und am Radio. Zum endgültigen Durchbruch verhilft Steff la Cheffe im Winter 2010 die Nomination zum DRS3 Best Talent und im März 2011 darf sie erwähnten Swiss Music Award entgegennehmen. In der Sparte Newcomer erhält Steff kurz darauf den Prix Walo. Im Sommer nimmt sie an verschiedenen Open Air Festivals teil: St. Gallen, Gampel, Hoch-Ybrig, und sie engagiert sich in weiteren musikalischen Projekten mit anderen Künstlern. Sie wird Pro Juventute-Botschafterin, tritt an der Miss Handicap Wahl auf und leitet an Schulen Beat-Box und Rap-Workshops. HA KE AHNIG Frag me ned Savez-vous comment? Was? Savez-vous comment? Was? Savez-vous comment? Was? Savez-vous Frag me ned ha ke Ahnig, ha ke Ahnig, ha ke Ahnig, chumme chumme ned drus, ha ke Ahnig, ha ke Ahnig (isch doch mir glich), ha ke Ahnig, chumme chumme ned drus. Frag me ned (wou!), wenn mol loslege, wenn di volltexte, das chasch der ned vorstelle, Liire der Birre voll, fiire die Egoshow, zie der ie di Frou, füehrt ihre Monolog, ha 1000 These, 99 Idee, aber keni vo dene löst irgend es Problem, frag me ned, je comprends pas, be ou numme Touris dem bordelle quoi, be ou nur Tubel wo chli nonsens lallt, ha ke Plan, lueg tue nur so, würke souverän, well das ghört zu de Show. Hei, be scho interessiert und informiert, aber be ned so vom Fach, ha das ned studiert, ja, und üsi Sicht, die esch eh so beschränkt, wer cha schon richte, was wohr isch rächt. Frag me ned ha ke Ahnig, ha ke Ahnig, ha ke Ahnig, chumme chumme ned drus, Sie froge mi gäng sgliche hei schlächt recherchiert, lueg ir mire Bio wie mer cheffe buechstabiert, verzelle gängs gliche, bes langsam leid, sie plapperes no noche so wie Papagei, und verzelle no viel, wenn de Tag läng isch,verzelle ned immer was agnähm isch, cha säge was wott, sie presseds glich so, dass es Schlagziile macht und sich besser verchouft. Sie wöui immer no wüsse, wie das sig als Frou, dem männerdominierte Hiphop-Zoo (merci) cha me ned beschwäre über fählende Erfolg, aber würd lieber rede übers Läbe und der Tod. Über: Musig Vögel - läse choche, Löffeli verbiege, Verschwörigstheorie, stelle mi dumm und schalte uf Durzug, säge säge nüüt, säge chumme chumme ned drus. Savez-vous comment? Was? Savez-vous comment? Was? Savez-vous comment? Was? Savez-vous Frag me ned ha ke Ahnig, ha ke Ahnig, ha ke Ahnig, chumme chumme ned drus, Frag me ned (8x) ha ke Ahnig, ha ke Ahnig, ha ke Ahnig, chumme chumme ned drus,