Arbeitsblatt: Achsenspiegelung/Punktspiegelung
Material-Details
Prüfung über das Kapitel Achsenspiegelung/Punktspiegelung Niveau III
Geometrie
Symmetrien
1. Schuljahr
6 Seiten
Statistik
122975
1519
46
06.11.2013
Autor/in
Silvia Gisler
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Geometrie Achsenspiegelung, Punktspiegelung Name: Datum: Punkte: /19.5 Grundziele: Erweitertes Ziel: 1. 3.1 Bewertung: Ich kann Konstruktionsmerkmale der Achsenspiegelung und der Punktspiegelung erkennen. Ich kann Original- und Bildfigur zusammen als achsensymmetrische Gesamtfigur erkennen. Ich kann Punkte/Figuren an der Spiegelachse, am Spiegelzentrum spiegeln. Ich kann die Grundkonstruktionen: Mittelsenkrechte, Winkelhalbierende und Mittelparallele Ich kann anhand von Original- und Bildfigur die Spiegelachse oder das Spiegelzentrum konstruieren. Lernziele: Ich kann Konstruktionsmerkmale der Achsenspiegelung erkennen Ich kann Original- und Bildfigur zusammen als achsensymmetrische Gesamtfigur erkennen. /3 Wurde richtig gespiegelt? Antwort! Wurde hier hier jewei ls richt ig gespi egelt Untersuche die Begründe drei Aufgaben mit Deine Zirkel und Geodreieck, Begründe deine Antwort. A B 5 B C A 4 B Wurde hier richtig gespiegelt? Begründe Deine Antwort! 5.1 Markiere auf deinem Geobrett eine geeignete Spiegelachse und eine Figur. Eine Mitschülerin oder ein Mitschüler soll nun mit einem anders gefärbten Gummiba nd die gespiegelte Figur aufspannen. Skizziere anschliessend die_ Lage der verschiedenen Gumm ibände r. Verwende untersch iedliche Farben für Original, Bild und Spiege lachse r -- -- -,. r -- -b_ -, B 2. C Lernziel: Ich kann Punkte/Figuren an der Spiegelachse, am Spiegelzentrum 6.1 Konstruiere die gesp iege lte Figur (s: Spiegelachse). spiegeln. /8.5 Spiegle adie Figuren an der Spiegelachse. A du eine Figur an einer Achse spiegeln kannst. senspiegelung 5 15 18 Arbeitsheft 11, Kao.tel t-. Kongruenzabbildungen: tc Die Achsenspiegelung • Z1 5. Z3 • Z5 • 2. Spiegle die Figuren an der Spiegelachse oder• am Spiegelzentrum. Z4 3. • Z2 Bevor du die Lösungen ausziehst, kontrolliere mit dem Geodreieck, ob die Seiten der Bildfiguren wirklich parallel zu den Originalseiten liegen. Zeichne die Spiegelzentren dieser punktsymmetrischen Figuren ein. Dieses Dreieck ist 2 mal gespiegelt. Konstruiere die gesuchten Bildfiguren. Schreibe auch alle Ecken an. E Z2 • Z1 • K • Z3 M1 III Seite 4 12.06.2012 3. Lernziel: Ich kann die Grundkonstruktionen: Mittelsenkrechte, Winkelhalbierende und Mittelparallele Konstruiere die Spiegelachse(n) zwischen den Punkten und Geraden. /3 4. Lernziel: Ich kann anhand von Original- und Bildfigur die Spiegelachse oder das Spiegelzentrum konstruieren. Zeichne die Spiegelachse ein und spiegle anschliessend das Fünfeck an der Spiegelachse. Vergiss nicht die Ecken und die Spiegelachse richtig anzuschreiben. /5 Zeichne das Spiegelzentrum dieser punktsymmetrischen Figuren ein. Schaue dir zum Schluss alle Aufgaben noch einmal an. Hast du alles gemacht? Hast du die richtigen Farben verwendet? Bewerte nun auf dem ersten Blatt, ob du die Lernziele erreicht hast. Kreuze dazu die Smilies neben den Lernzielen an ( erreicht halb erreicht nicht erreicht).