Arbeitsblatt: Aufbau von Atomen
Material-Details
Fragen zum Aufbau von Atomen
Chemie
Atome
11. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
123008
2265
1
06.11.2013
Autor/in
Udo Buchholz
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Fragen: Modellvorstellungen zum Aufbau von Atomen 1. Nenne zwei Wissenschaftler, die Ordnungsprinzipien für chemische Elemente entworfen haben und erkläre diese kurz. 2. Nenne und erläutere die wesentlichen Grundlagen zum Orbitalmodell. 3. Erkläre das Verhalten eines Elektrons im Grundzustand des H-Atoms 4. Beschreibe und erkläre das Verhalten des Elektrons den angeregten Zuständen des H—Atoms 5. Erläutere die wichtigsten Regeln zur Besetzung von Orbitalen. 6. Zeichne die Elektronenkonfiguration des Elements Selen in einen Energieniveau-Schema. 7. Erläutere die Bedeutung von Valenzelektronen und Rumpfelektronen 8. Zeichne die Elektronenkonfiguration der folgenden Elemente Fluor, Magnesium, Stickstoff 9. Erläutere das Kern/Hüllemodell von Rutherford. Welche Schlussfolgerungen lassen sich daraus für die Vorstellung über den Aufbau von Atomen ziehen? 10. Was sind die wichtigen Aspekte des Schalenmodells von Bohr. Was hat es im Hinblick auf die Vorstellung über den Aufbau von Atomen gebracht. 11.