Arbeitsblatt: Beurteilung der Lesekompetenz

Material-Details

Beurteilung der Lesekompetenz. Zusammenstellung aus dem Sprachstarken 6
Deutsch
Vorlesen / Vortragen / Erzählen
6. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

123110
1433
21
30.10.2013

Autor/in

Markus Schneider
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Beurteilung der Lesekompetenz Name: Datum: Punkte von 12 Lesen 4 Pte. 3 Pte. 2 Pte. 1 Pt. Bereich: Lesetechnik (Dekodierfähigkeit) Sehr gut Gut Genügend Ungenügend Erlesen (Lesefertigkeit) Einen Text dekodieren, das heisst Schriftzeichen, Wörter, Sätze interpretieren und zueinander in Beziehung setzen. Lesegenauigkeit Schriftzeichen, Wörter, Morpheme und Sätze genau lesen; Wörter, Morpheme, Sätze inhaltlich und syntaktisch richtig ergänzen (Leseerwartung). Lesegeläufigkeit Flüssig und ohne Stockungen lesen (Fluency) Punkte von 12 Lesen 4 Pte. 3 Pte. 2 Pte. 1 Pt. Bereich: Gestaltetes Vorlesen Sehr gut Gut Genügend Ungenügend Deutliche Aussprache Deutlich und angemessen laut artikulieren. Lesetempo Lesefluss In einem angemessenen Tempo flüssig und ohne Stockungen lesen. Stimmführung Mit der Stimme den Text dem Inhalt und der Absicht angemessen gestalten Gesamtpunkte: Max. 24 P. Note: Unterschrift Eltern: