Arbeitsblatt: Lernkontrolle Adjektive 6.Klasse
Material-Details
Prüfung über die Adjektive
Deutsch
Grammatik
6. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
123508
1289
41
06.11.2013
Autor/in
Ramona Streuli
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Name:_ 6.Klasse Lernkontrolle Adjektive Aufgabe 1: Ergänze eine mögliche, richtige Endung. Schreibe das ganze Wort. Beispiel: frucht- fruchtbar a. heil- d. sorg- b. lust- e. neid- c. wald- f. wunder- Aufgabe 2: Schreibe das Gegenteil auf. a. spannend d. mürrisch b. grosszügig e. rund c. roh f. scharf Aufgabe 3: Ergänze zu jedem Nomen ein Adjektiv, so dass Gegenteilpaare entstehen. Beispiel: Tag – Nacht hell dunkel a. Millionär – Bettler b. Stein – Butter c. Erdbeere – Zitrone d. Maus – Elefant e. Eis – Kaffee Aufgabe 4: Suche das entsprechende Adjektiv und schreibe den richtigen Ausdruck. Beispiel: (ein Mantel) aus Leder a. wie Samt ledern d. wie Silber Name:_ 6.Klasse b. aus Seide e. aus Kristall c. am Abend f. wie Leder Aufgabe 5: Schreibe den ganzen Satz, so dass er das Gegenteil aussagt. Verwende Adjektive, die Wörter „nichts und „kein darfst du nicht brauchen! a. Der Himmel ist wolkenlos. b. Die Strasse weist eine nasse Oberfläche auf. c. Könntest du für mich feines Schleifpapier kaufen? d. Das ist eine traurige Angelegenheit. Aufgabe 6: Wie lauten die zusammengesetzten Adjektive? Beispiel: grün wie das Gras grasgrün a. rund wie eine Kugel b. schön wie ein Bild c. kalt wie Eis d. dünn wie ein Hauch e. stark wie ein Bär