Arbeitsblatt: Aufsatz: Mein Leben in 10 Jahren

Material-Details

Aufsatz, Futur 1 inkl. Bewertungstabelle
Deutsch
Texte schreiben
2. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

123582
5984
33
08.11.2013

Autor/in

Stefan Voramwald
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

2. Klasse Sekundarschule Aufsatz Aufsatz Mein Leben in zehn Jahren Mache dir Gedanken, wie dein Leben in zehn Jahren aussehen könnte. Dann wirst du Jahre jung sein! Wichtig: Es muss glaubhaft sein (Nicht: Ich werde als Millionär auf einer Luxusjacht durch die Weltmeere fahren). Leitfragen: Wo wirst du wohnen (Stadt, Land, Region der Schweiz?) Wie wirst du wohnen (WG, Familie, alleine?) Welcher Arbeit wirst du nachgehen? Mobilität: Wirst du ein Auto oder ein GA besitzen? Freizeitbeschäftigung? Was wird dir wichtig sein? Wofür wirst du dich einsetzen? Du verfasst einen kurzen Text (1-2 A4-Seite(n)). Achtung: Qualität vor Quantität! Lies die Kriterien genau durch, dann weisst du auch, was beim Schreiben wichtig ist. Vorgaben: zwei Lektionen Zeit, Duden und Unterrichtsmaterial dürfen verwendet werden. Dein Aufsatz hat eine Einleitung, einen Hauptteil und einen Abschluss. In der Einleitung und im Abschluss dürfen auch Vermutungen angestellt werden, wie sich die Welt entwickeln könnte. Zeitform im Hauptteil: Futur 2. Klasse Sekundarschule Aufsatz Bewertung Aufsatz Kriterien Vorgaben Aufbau 4P Inhalt 8P -- Aufbau absolut korrekt umgesetzt. Aufsatz mehrheitlich nach Vorgaben umgesetzt. Mehrere Unklarheiten bezüglich Vorgaben. Vorgaben nicht umgesetzt grosse inhaltliche Dichte Text ist mit vielen Infos gespickt. Text eher oberflächlich und praktisch keine Begründungen Viele Wiederholungen, inhaltliche Textdichte klein. Grösstenteils sind die Inhalte begründet. Beispiel: Begründungen vorhanden. Praktisch kleine Begründungen. „Weil mir die Ruhe sehr wichtig sein wird, werde ich in einem ruhigen kleinen Dorf wohnen. Wort-wahl, SatzStellung Sehr abwechslungsreiche Wortwahl. Abwechslungsreiche Wortwahl. Eher eingeschränkte Wortwahl Eingeschränkte Wortwahl Sehr abwechslungsreicher Satzbeginn guter Lesefluss Abwechslungsreicher Satzbeginn guter Lesefluss Satzstellung oft im selben Muster Satzstellung ist fast immer dieselbe. Absolut korrekter Einsatz Zeitform korrekt mit wenigen Ausnahmen Einige Zeitfehler vorhanden Zeitform nicht korrekt eingesetzt. Weniger als fünf Fehler (ohne Kommafehler) 5-10 Fehler (ohne Kommafehler) 10-15 Fehler (ohne Kommafehler) Mehr als 15 Fehler (ohne Kommafehler) 8P Zeitform Futur 4P Orthographie 4P TOTAL Ich habe den Duden Mal benutzt. Name: Datum: Note: