Arbeitsblatt: unser Abwehrsystem
Material-Details
Hefteintrag.
Zusammenfassung über Aufbau und Funktion unseres Abwehrsystems.
Schematische Darstellung mit Legende.
Biologie
Anatomie / Physiologie
9. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
12368
1106
5
29.11.2007
Autor/in
claudia (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Das Abwehrsystem des Körpers Unser Organismus verfügt über zwei verschiedene Abwehrsysteme: das unspezifische und das spezifische Abwehrsystem. Beim unspezifischen Abwehrsystem handelt es sich um angeborene Schutzvorrichtungen, die gegen unerwünschte Eindringlinge gleichermassen wirksam sind: Schutzwall: die unversehrte Haut und Schleimhaut Patrouille: die kleinen Fresszellen (Granulozyten und Monozyten) Entsorgungssystem: die Uferzellen der Blutgefässe und die grossen Fresszellen (Makrophagen) Das spezifische Abwehrsystem (Immunsystem) hingegen ist nicht angeboren. Diese Abwehrvorgänge werden allmählich im Verlaufe des Lebens erlernt. Ihre Wirkung ist gezielt gegen einen betreffenden Erreger gerichtet. Zwischen der spezifischen und der unspezifischen Abwehr besteht eine sehr enge Zusammenarbeit. Monozyten und Makrophagen greifen eingedrungene Krankheitserreger an und geben sie falls nötig an die T-Helferzellen weiter. Diese leiten hierauf eine gezielte spezifische Abwehrreaktion ein. 1 2 3 4 Gr Ma Mo Th Tk P Ak Ts