Arbeitsblatt: VWL Fragen 4
Material-Details
VWL zur Prüfungsvorbereitung
Lebenskunde
Anderes Thema
12. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
123847
729
0
12.11.2013
Autor/in
Ivo Ledergerber
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Fragen VWL Grundlagen 24. Zeigen und erläutern Sie das Gewinnmaximum eines Monopols. 25. Wann macht ein Monopolist keinen Gewinn? 26. Errechnen Sie den Monopolgewinn (Seite 214) 27. Vergleichen Sie die Menge und den Preis eines Oligopolmarktes im Verhältnis zum Monopol und zur vollkommenen Konkurrenz. 28. Ein Oligopolist senkt den Preis drastisch. Welchen Vorteil hat er davon, wie verhalten sich die anderen Anbieter? 29. Welche Menge und welchen Preis würden Oligopolisten setzen, wenn sie ein Kartell sind? 30. Beschreiben Sie das Gefangenendilemma anhand eines Beispiels. 1