Arbeitsblatt: Vitamin C Experiment
Material-Details
Experiment mit Früchten
Biologie
Anderes Thema
6. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
124077
746
7
03.12.2013
Autor/in
Jill Vonäsch
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Experiment: Welche Aufgabe hat Vitamin C? Schneide von jeder Frucht ein Stück ab und lege es mit der Schnittfläche nach oben auf einen Teller. Beobachte die Veränderungen. Deine Beobachtungen kannst du in der Tabelle festhalten. Zeit Nach 1 Minute Nach 10 Minuten Nach 1 Stunde Reibe Äpfel- und Bananenstücke mit Zitronensaft ein und beobachte wiederum die Veränderungen. Deine Beobachtungen kannst du in der folgenden Tabelle festhalten. Zeit Nach 1 Minute Nach 10 Minuten Nach 30 Minuten Was bewirken die Vitamine (A,B,C,D,E) in unserem Körper und wo kommen sie vor? Vitamin Wirkung: Stärkt Vorkommen Was bewirken die Vitamine (A,B,C,D) in unserem Körper und wo kommen sie vor? Vitamin Vorkommen unsere 4 Sinne (sehen, riechen, schmecken, hören) Zellwachstum, Erneuerung der Haut Gemüse Früchte (rot, gelb, grün ), Milch, Fisch Energieaufnahme, Gedächtnisfunktion, Verdauung Getreiden, Kartoffeln, Vollkornprodukte Immunsystem (Abwehr von Bakterien), Konzentration, Zahnfleisch Zitrusfrüchte, Spinat, Kiwis, Kartoffeln Knochenbau Wird vom Körper bei Sonnenstrahleneinfluss hergestellt Immunsystem, Durchblutung pflanzliche Öle Nüsse Salat Wirkung Vitamin (Äpfel und Bananen reagieren mit Sauerstoff und werden dadurch braun. Orangen und Zitronen werden durch den hohen Vitamin-C-Gehalt geschützt.) Äpfel- und Bananenstücke mit Zitronensaft einreiben. Beobachtungen notieren. (Früchte sind nun vor der Verfärbung geschützt.) (Vitamin unterbricht die Reaktionen mit Sauerstoff und schützt so das Lebensmittel oder unseren Körper vor schädlichen Substanzen, UV-Strahlung und Krankheiten)