Arbeitsblatt: Redensarten/Sprichwörter

Material-Details

Was bedeuten Sprichwörter
Deutsch
Textverständnis
4. Schuljahr
3 Seiten

Statistik

124092
764
8
27.11.2013

Autor/in

THERESE KOHLI AUSTIN
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Sprichwörter und Redensarten Name: All diese Sprichwörter haben wir in der Klasse gesammelt. Probiere die folgenden Sprichwörter und Redensarten zu erklären. Hast du Tomaten auf den Augen? Oha lätz! Er starrt Löcher in die Decke: Rache ist süss. Ich bin am Boden zerstört. Er ist ganz aus dem Häuschen. Den muss ich mir mal genau unter die Lupe nehmen. Der Starke nimmt Hilfe an. Nur der Schwache quält sich selber. Ich schweige wie ein Grab. Indianer kennen keinen Schmerz. Ich muss mal für kleine Jungs. Übung macht den Meister. Ich bin fix und fertig. Ich fühle mich wie lebendig begraben. Är het Dräck am Stäcke. Öpperem dr Schmuus bringe. Hand aufs Herz. Holz arüehre. Ich lege dafür die Hand ins Feuer. Mit ihr kann man Pferde stehlen. Reden ist Silber, schweigen ist Gold. Daran beisse ich mir die Zähne aus. Itz isch de gly gnueg Heu dunge. Muesch gäng dr Sänf derzue gäh? Itz jagt es mer de gly dr Zapfe ab. Itz lüpft es mer de gly dr Huet. Ich könnte im Boden versinken. Ich reiss mir die Haare aus. Mir stehen die Haare zu Berge. Es lief mir kalt den Rücken runter. Dr Gschider git nah, dr Esel blybt stah. Mache mich nicht zum Affen. Wer anderen eine Grube gräbt, fällt selbst hinein. Sie schiebt den anderen die Schuld in die Schuhe. I verstah Bahnhof. Ich habe einen Bärenhunger. Wer den Mut am längsten trägt, der kriegt zuletzt den Silberkelch. Ich könnte Bäume ausreissen. Rütsch du mir dr Buckel ab blas du mir id Schueh. Letzte Kuh Türe zu. Ohne Fleiss kein Preis. Wer nicht Kopf hat, hat Beine. Lügen haben kurze Beine. Zuerst die Arbeit, dann das Vergnügen. Wer zuletzt lacht, lacht am besten. Nur über meine Leiche. Mir läuft das Wasser im Mund zusammen. Dr Esel vora. Mir isch es Liechtli ufgange. Mir isch fasch ds Härz id Hose grütscht. Mi cha nid geng ds Füfi ds Weggli ha.