Arbeitsblatt: Die großen Entdecker der Welt: Cook, Kolumbus, Vespucci...
Material-Details
Lückentext zur ersten Hälfte eines Films mit demselben Titel; zu finden auf Youtube
Geschichte
Neuzeit
7. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
124148
956
5
27.11.2013
Autor/in
Jon Cavegn
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Die großen Entdecker der Welt: Cook, Kolumbus, Vespucci. • Die Abenteuer und Gefahren der Seefahrer auf ihren Fahrten über die Weltmeere. Die Karte des Ptolemäus stammt aus der Zeit der griechischen , etwa aus dem nach Christus. Das Zeitalter der Entdecker begann so richtig im nachdem 200 Jahre vorher schon v.a. auf dem Landweg die Welt „vermessen hatte. Die wichtigsten Seefahrernationen Europas im ausgehenden Mittelalter waren und entdeckte Kolumbus Amerika, ohne es zu merken – er dachte, er sei in Indien. Der einflussreiche Kaufmann (nach ihm wurde die „neue Welt benannt) kartographierte rund zehn Jahre später die Küsten Brasiliens. umsegelte als erster Afrika, um in Gewürze einzukaufen. gelang es zuerst, die ganze Welt zu umsegeln. Er war Portugiese, segelte aber für die Spanier. Im Süden Südamerikas passierte er und Schliesslich erreichte er den Der Preis für die Umseglung war allerdings hoch:, und an Bord seiner Schiffe dezimierten die Besatzung, schliesslich kehrten nur 18 von 256 Seeleuten zurück. Magellan wurde von Eingeborenen getötet. Im Anschluss segelte 250 Jahre lang niemand mehr um die ganze Welt. Hunger Skorbut Feuerland Spanien Antike 15. Jahrhundert Portugal 1492 Amerigo Vespucci Vasco da Gama Marco Polo 2. Jahrhundert Indien Magellan Patagonien Pazifik Meutereien