Arbeitsblatt: Test Würfel und Quader

Material-Details

Test zum Thema Würfel und Quader
Geometrie
Körper / Figuren
8. Schuljahr
3 Seiten

Statistik

124195
881
6
27.11.2013

Autor/in

Johanna Friedli


Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Name Datum Klassendurchschnitt Note Unterschrift Punkte Test: Würfel und Quader • • • 1. Hilfsmittel: Lineal, Geodreieck, Taschenrechner Gerechnete Resultate unterstreichen Saubere Darstellung Berechne Oberfläche und Volumen der gegebenen Quader und ordne sie dann: (Alle Masse in cm) /8 a.) nach der Oberfläche (kleinster zuerst) /1 b.) nach dem Volumen (kleinster zuerst) /1 Berechnungen: Geordnet nach Oberfläche: Geordnet nach Volumen: 2. 3. Bestimme die Kantenlängen der gegebenen Würfel auf zwei Kommastellen genau (wo nötig mit dem Rechner)! a.) Volumen V 125 cm3 /1 b.) Volumen V 320 dm3 /1 c.) Oberfläche O 24 cm2 /2 Ergänze die fehlenden Masse: a.) mm3 cm3 0.01 dm3 b.) .cm3 10 dm3 .m3 c.) 120 cm3 .dm3 .m3 d.) 1500 mm3 .cm3 .m3 /2 /2 /2 /2 4. Gegeben ist der folgende Quader: Länge 6 cm Breite 4 cm Höhe 2 cm 6 cm 4 cm 2 cm a) Berechne den Mantel des Quaders. /2 b) Wenn du diesen Quader aus Draht nachbauen möchtest, wie viel Draht benötigst du? Anders gefragt, wie lang sind alle Kanten zusammen? /2 5. Gegeben ist ein Quader, bei dem ein Eckstück fehlt. Berechne das Volumen dieses Körpers aus den in der Skizze gegebenen Angaben! /3