Arbeitsblatt: Kolumbus - Die weiteren Reisen und das Schicksal
Material-Details
Entdeckung Amerikas
Geschichte
Neuzeit
7. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
124334
1383
12
01.12.2013
Autor/in
marimar (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Christoph Kolumbus – Die weiteren Reisen und das Schicksal Im Jahr 1493 brach Kolumbus mit 17 Schiffen und 1500 Leuten zu einer zweiten Reise auf. Die Siedlung in Hispaniola sollte erweitert werden. der Inseln so genau aufgezeichnet, dass er auf wunschgemäss die Insel Hispaniola (Haiti) in nur 21 Tage erreichte. Auf Hispaniola angekommen, musste er feststellen, dass ein Teil der zurückgelassenen Seeleute gestorben war und die anderen in heftigen Streitigkeiten lagen. Während sich viele Spanier niederliessen, suchte Kolumbus weiter und entdeckte weitere Inseln in der Nachbarschaft. Aber auf die erträumten riesigen Goldmengen stiess er nicht. Es zeigten sich schon jetzt die Schattenseiten der Entdeckungen. Kolumbus hatte die Lage dieser Fahrt Die Spanier wurden ungeduldig und liessen ihren Zorn an den Indianern aus. Viele Indianer wurden getötet, andere zu Sklaven gemacht, andere flohen in die Wälder. Kolumbus wurde aber immer unbeliebter. Neun Schiffe traten am 09. Februar 1494 die Rückreise nach Spanien an und nahmen einige Indianer mit, um sie als Sklaven zu verkaufen. Verzweifelt suchte Kolumbus weiter nach Japan, China und nach Indien. Dabei entdeckte er auf einer dritten und einer vierten Reise das amerikanische Festland, nämlich Panama und Venezuela. Goldschätze gab es aber auch hier nicht. Die Spanier, die ihm gekommen waren, gehorchten ihm nicht mehr. Er wurde als Stellvertreter der Königin abgesetzt und musste nach Spanien zurückkehren. Krank, enttäuschte und erschöpft von den Anstrengungen, starb Kolumbus wenig beachtet im Jahr 1506. mit Bis zu seinem Tod glaubte Kolumbus, die von ihm entdeckten Länder seien Indien bzw. in der Nähe von Indien. Andere aber suchten weiter nach dem sagenhaften Goldland und machten neue Entdeckungen. 1513 durchquerte erstmals ein Spanier die Landenge von Panama und stand vor einem neuen Ozean. Jetzt war es klar, dass Kolumbus nicht Indien, sondern einen neuen Erdteil entdeckt hatte. „Die Amerika klar war, erster neue Welt wurde aber nach einem anderen Entdecker benannt – Amerika nach dem Italiener Amerigo Vespucci, der lange Zeit als der Entdecker von galt. Man behielt den Namen Amerika auch bei, als dass eigentlich Christoph Kolumbus Amerika als entdeckt hatte und nicht Vespucci. ******************************************************************* Was war bei der zweiten Reise von Kolumbus anders als bei der ersten Reise? Berichte (zähle auf)! Was geschah mit den Indianern? Wie viele Reisen unternahm Kolumbus? Wann war die letzte? (siehe Karte!) Beschreibe kurz das Schicksal des Kolumbus? Woher stammt der Name Amerika? Welches Land ist nach dem „richtigen Entdecker genannt? (Atlas!