Arbeitsblatt: Gross-Kleinschreibung 5

Material-Details

Rechtschreibung
Deutsch
Rechtschreibung
9. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

124344
929
7
01.12.2013

Autor/in

Rudi Ruppen
Unnerdorf 10
3940 Steg

Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Deutsch 3. OS Zeitangaben und Zahlwörter Datum: Blatt 5 Rechtschreiben Name: Unbestimmte Zahladjektive werden in der Regel großgeschrieben. (Du bist der Einzige, der surfen kann. Ich könnte euch darüber alles Mögliche erzählen.) Die vier Zahladjektive viel- wenig eine andere werden in allen Formen kleingeschrieben. Auch Pronomen wie manche jede – beide einige werden kleingeschrieben. (Nur wenige nehmen an der Fahrt teil. Das meiste habe ich verstanden. Die beiden kenne ich.) Vergebliche Mühe In unserer Klasse ist einiges los. Die einen gehören zur Clique von Sonja und ihrer Freundin Bine. Die beiden haben jede ein eigenes Pony und sie sehen umwerfend aus. Aber eigentlich sind sie ziemlich eingebildet. Immer wollen sie bestimmen und es gibt nicht wenige, über die sie bösartig herziehen. Im Stillen ärgert sich mancher über ihr Verhalten, die meisten trauen sich aber nicht, es laut zu sagen. Nur in einem bekommen sie nicht, was sie wollen. Sie sind unsterblich in Dennis verliebt. Aber er ist der Einzige, der sich nichts aus ihnen macht. Die beiden haben schon alles Mögliche versucht. Unter anderem sind sie abends mit ihren Pferden an seinem Haus vorbeigeritten. Dennis fand das Ganze eher lächerlich. Die Einzige, für die er sich interessiert, ist Jana. Jana ist still, aber sie hat in vielem ihre eigene Meinung und lässt sich von den Übrigen nicht beeinflussen. Die anderen nehmen wenig Notiz von ihr. 155 Wörter Merke dir die Angaben und schreibe unten auf die Linien noch Wörter auf, die du als schwierig empfindest.