Arbeitsblatt: Gruppenvortrag "Länder"
Material-Details
Auftragsbeschrieb mit vielen Tipps
Deutsch
Vorlesen / Vortragen / Erzählen
5. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
124384
808
6
27.11.2013
Autor/in
Jacqueline Aellig
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Vortrag Länder als Gruppenarbeit 5./6. Kl. Zeit: ca. 12 Lektionen Namen: Land: Frankreich Mexiko Kolumbien USA China Australien Kanada Norwegen Russland Chile Island Andorra Albanien Südafrika Spanien Thailand Tunesien und, und Auftrag: Wählt zu zweit ein tolles Land aus. Sucht passendes Material (Internet, Bücher, Bilder, ). Gestaltet ein Plakat über euer Land. Schreibt ein Infoblatt zu eurem Vortrag. Bereitet ein Rätsel oder einen Lückentext über euer Land vor, das ihr am Vortrag mit der Klasse lösen werdet. Vortrag: Zeit: 15- 20 Minuten (inklusiv Rätsel.) Passende Bilder zeigen Jedes Kind sollte etwa gleich viel erzählen. Rätsel, Quiz, Lückentext: Wenn eure Klassenkameraden und Klassenkameradinnen bei eurem Vortrag gut aufgepasst haben, sollten sie das Rätsel oder den Lückentext lösen können. Vorgehen: Ihr sucht geeignetes Material (Bücher, Internet, Bilder.). Ihr lest die Texte und erzählt einander, was ihr gelesen habt. Besprecht, wie ihr euer Plakat gestalten wollt. Besprecht, in welcher Form ihr das Rätsel oder den Lückentext machen wollt. Gestaltet das Plakat und bereitet das Rätsel oder den Lückentext vor. Gestaltet und schreibt das maximal zweiseitige Infoblatt zu eurem Land. Teilt auf, wer am Vortrag was sagt und macht. Schreibt Stichwörter auf Spickzettel (ca. Postkartengrösse). Vortrag lernen: In Abschnitte unterteilen und jeden Tag einen neuen Abschnitt dazunehmen oder Vortrag auf ein Tonband oder Handy sprechen und jeden Tag mehrmals hören. Jedes übt seinen Teil des Vortrags alleine. Uebt den Vortrag gemeinsam: Uebt auch stehend und achtet auf eine natürliche Stellung! Vortrag halten: Thema mit Plakat und eventl. zusätzlichen Bildern an die Wandtafel Inhaltsverzeichnis des Vortrags an die WT oder auf eine Leinwand mit Prokifolie oder PowerPointPräsentation projizieren. Begründen, warum ihr dieses Land gewählt habt. Anschauungsmaterial bereithalten: Gegenstände, Musik, Bilder, Fotos, Folien Vortrag abgeben: Ihr gebt eure Arbeit (Infoblatt) nach dem Vortrag ab. Ihr schreibt sie sauber und fehlerfrei von Hand oder auf dem Computer. Achtung: Sucht eure eigene Sprache! Was man in Büchern findet ist oft von Fremdwörtern durchsetzt oder sonstwie verzwickt geschrieben. Schreibt einfach so, dass es zu eurem Alter passt. SOS: Ich weiss, das ist eine grosse Arbeit. Nehmt euch genügend Zeit, um sorgfältig zu arbeiten (auch zu Hause). Wenn ihr Fragen oder einen Knüppel habt, wendet euch an die Lehrkraft. Sie wird euch bestimmt behilflich sein. Also los! November 2013