Arbeitsblatt: Regelblatt zu ck / tz
Material-Details
Übersicht über die ck tz Regel
Deutsch
Rechtschreibung
4. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
124401
933
28
27.11.2013
Autor/in
kolibri (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
ck- und tz- Regel Nach einem kurzen, zackigen Vokal schreibt man ein ck: Nach einem kurzen, zackigen Vokal schreibt man ein tz: Nach einem Doppellaut schreibt man nie ein ck oder ein tz: Schaukel, heikel, Schnauz, heizen Nach einem Konsonanten schreibt man nie ein ck oder ein tz: Herz, März, Markt, Danke, Arzt