Arbeitsblatt: Steigerung von Adjektiven
Material-Details
Steigerung von Adjektiven
Deutsch
Grammatik
6. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
124462
531
1
03.12.2013
Autor/in
Vera Schuler
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Steigerung der Adjektive Die meisten Adjektive kann man steigern. Es gibt drei Stufen: Normale Stufe Vergleichsstufe höchste Stufe schnell alt heiss schneller älter heisser am schnellsten am ältesten am heissesten Nicht gesteigert werden können „absolute Adjektive, d.h. Adjektive die Eigenschaften oder Zustände ausdrücken, die nicht in verschiedenen Gradabstufungen verglichen werden können: tot, lebendig, schwanger, dreieckig, schriftlich, stumm, kinderlos, unvergleichbar Hierzu gehören auch Adjektive, die bereits einen höchsten oder geringsten Grad angeben. absolut, maximal, minimal, total, voll, extrem, einzig Steigerung der Adjektive normale Stufe Vergleichsstufe höchste Stufe „Superstufe Platz für eigene Kreationen! z.B. faul bedeutend blass brav breit bunt dunkel erbittert falsch famos flach flexibel freundlich froh gesund glatt gut heiter hoch hohl kalt kindisch klar krank krass krumm kurz lang fauler am faulsten stinkfaul leise mager makaber nahe närrisch nervös plastisch rasch rot rund scharf schlank schlau spannend stolz stumpf tapfer toll traumhaft trocken vergammelt verlogen warm weit witzig Steigerung der Adjektive Setze die Adjektive in der richtigen Form in die Lücken: 1. Das Krokodil schwimmt im Wasser. (trüb) 2. Welcher Gott war der (schwach) 3. Das Krokodil hat einen Schwanz als der Wal. (kurz) 4. Die Konfitüre ist 5. Der als das Brot. (weich) Hammer ist ziemlich schwer. (hart) 6. Das Hexenhaus liegt im Wald. (tief) 7. Die Zitrone ist ziemlich (weich) 8. Ich habe mir das Wetter vorgestellt als es eingetreten ist. (windstill) 9. Der Spielwürfel ist als das Blatt. (eckig) 10. Das Wetter war als ich mir das vorgestellt habe. (stürmisch) 11. Der Skifahrer ist als der Totenschädel. (lustig) 12. Das Wetter war ziemlich 13. Der Hammer ist 14. Ich habe mir die Spinne (stürmisch) als das Klavier. (hart) vorgestellt, als ich sie im Buch gesehen habe. (winzig) 15. Der Kamin der Fabrik ist als der Mast des Segelschiffes. (hoch 16. Die Turnschuhe haben Bändel. (kurz) 17. Der Feuerwehrmann betreibt eine Aufgabe als der Maler. (mutig) 18. Ich habe mir die Spinne vorgestellt, als ich sie im Buch gesehen habe. (winzig) 19. Das Krokodil ist ein 20. Hätte ich nur den Tier. (wild) Ring gekauft! (billig) 21. Tante Emelie möchte das abnehmen möchte. (dünn) Stück der Torte haben, weil sie