Arbeitsblatt: Locicals
Material-Details
Locicals für die Mathe
Mathematik
Anderes Thema
klassenübergreifend
2 Seiten
Statistik
124467
1209
8
03.12.2013
Autor/in
Tabea Mächler
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Tiere auf dem Bauernhof Drei Bauern erzählen von ihren Tieren. Lies und beantworte die folgende Frage: Wie viele Schafe weiden bei Bauer Weber? Bauer Grimaldi Bauer Meier Bauer Weber Schafe Kühe Hühner Bauer Grimaldi • Ich habe 5 Hühner mehr als Bauer Meier Schafe. • In meinem Stall stehen 5 Kühe mehr als bei Bauer Weber. • Ich habe 10 Schafe weniger als Bauer Meier Kühe. Bauer Meier • In meinem Stall stehen doppelt so viele Hühner wie bei Bauer Grimaldi Schafe. • Von meinen 5 Mutterschafen haben 4 ein Lamm bekommen. • Bauer Weber und ich haben zusammen 22 Kühe. Bauer Weber • Auf meine 24 Tiere bin ich sehr stolz. • Hühner habe ich mehr als Bauer Meier, aber weniger als Bauer Grimaldi Kühe. • Ich habe halb so viele Kühe wie Bauer Grimaldi Hühner im Stall. Futter für das Sparschwein Sonja besitzt Euro-Münzen aus vielen verschiedenen Ländern. Nach jeder Reise wirft sie einige Münzen in ihr Sparschwein. Lies die Hinweise und notiere in den Kreisen, wie viele Münzen sich von jeder Sorte in Sonjas Sparschwein befinden. Wie viel Geld hat Sonja schon gespart? • 1-Euro-Münzen besitze ich 4 weniger als 10-Cent-Münzen. • Ich habe 5-Cent-Münzen im Wert von 60 Cent. • 20-Cent-Münzen befinden sich 5 weniger in meinem Sparschwein als 1-Euro-Münzen. • Ich habe 23 2-Euro-Münzen weniger als 50-Cent-Münzen. • Von den 10-Cent-Münzen zähle ich doppelt so viele wie von den 5-Cent-Münzen. • 50-Cent-Münzen habe ich gleich viele wie 20-Cent- und 1-Euro-Münzen zusammen.