Arbeitsblatt: Nomen Lernkontrolle

Material-Details

Übungen an das Lehrmittel Sprachstarken angepasst.
Deutsch
Grammatik
3. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

124484
539
4
02.12.2013

Autor/in

Barbara Bieri
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Lernkontrolle: Nomen Name: Datum: Punkte: / 26 P. Note: 1. ) Gib an, ob der, die oder das zum Nomen gehört. Beispiel: 3 P. der Hund 1. Hausaufgabe 4. Buch 2. Flasche 5. Leimstift 3. Hamster 6. Sonne b) Schreibe die Wörter von oben 1 6 ab und setze sie in die Merhzahl (Pluralform) 6 P. Beispiel die Hunde 1. 4. 2. 5. 3. 6. 2. Nenne zwei Arten, wie man Nomen erkennen kann: 2 P. 3. In jeder Reihe findest du fünf Wörter. Vier davon sind Nomen. Streiche das Wort, das nicht in die Reihe passt durch. 1. 2. HUT SONNE REGENSCHIRM / PLANET RUCKSACK LEUCHTET STEIL STERNWARTE 5 P. WANDERSCHUHE STERNSCHNUPPE 3. STRASSE VELO HELM 4. HAMSTER KATZE 5. INTERSSANT BUCH GESCHICHTE GEFÄHRLICH HUND VOGEL UNFALL KLEIN AUTORIN HAUPTFIGUR 4. Unterstreiche in den Sätzen alle Nomen mit brauner Farbe. 10 P. 1. IM HERBST WERDEN AN DEN BÄUMEN DIE BLÄTTER GANZ FARBIG. DER WIND BLÄST GANZ STARK FLIEGEN. UND ICH 2. IM WINTER KANN MAN IM SCHNEE BAUEN. LASSE DEN DRACHEN SPIELEN UND SCHNEEMÄNNER AM 24. DEZEMBER KOMMT DAS CHRISTKIND UND BRINGT UNS GESCHENKE. 3. IM FRÜHLING KOMMT DER EIER. ICH MAG ES 4. IM IM SOMMER WENN OSTERHASE UND BRINGT UND LECKERE ALLE BÄUME UND BLUMEN BLÜHEN. IST ES HEISS FREIBAD GEHE ICH UND DIE SONNE SCHEINT GANZ LANGE. SCHWIMMEN UND KAUFE MIR EINE GLACE. Diese Lernkontrolle war: