Arbeitsblatt: Der Keltische Schmied

Material-Details

der kletische Schmied und welche unterteilungen gibt es
Geschichte
Altertum
4. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

124521
549
4
03.12.2013

Autor/in

Rebecca Egg
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Der keltische Schmied Schmiede dürften wegen der grossen Bedeutung des Eisens für Ackerbau, Handwerk und Kriegswesen eine wichtige Rolle in der keltischen Gesellschaft gespielt haben. Dabei gab es wegen den nötigen Spezialkenntnissen eine Aufgliederung in Waffen-, Grob- und Fein- bzw. Kunstschmied. Eine Schmiedewerkstatt vom ungefähr 500 v. Chr. befand sich in Friburg und bestand aus mehreren Schmiedeessen und zwei Arbeitsgruben. Die Schmiede lag in der Nahe einer kleinen Talsiedlung. Der Fund von seltener Import Keramik aus dem Mittelmeerraum deutet auf den gehoben gesellschaftlichen Status des Schmieds hinweisen. Einen Hinweis auf die Spezialisierung des Schmiedehandwerks fanden sich im einer Ausgrabung von Rheinau ZH. Bei den Ausgrabungen konnte die Schmiedewerkstatt eines keltischen Feinschmieds untersucht werden, der filigrane Gewandspangen (Fibeln) herstellte. Feines Tafelgeschirr und Weinamphoren, die aus dem Umfeld der Schmiedewerkstatt stammen, deuten auf einen gewissen Wohlstand und gehobene soziale Stellung des Schmieds hin. Import: ist im Handel die Bezeichnung für die Einfuhr von Waren aus anderen Ländern gesellschaftlicher Status: Stellung/Rang in einer Gesellschaft Schmiedeessen: So wird die Werkstatt eines Schmieds bezeichnet, genauer gesagt die Feuerstelle. Eisenzeit Was kannst du auf dem Bild alles erkennen? Du kannst auch beschreiben, was du denkst, wofür es gebraucht wurde. Es gab verschiedene Spezialisierungen von Schmieden, schreibe sie auf und mache je ein Beispiel was du denkst das sie Produziert haben. Eisenzeit