Arbeitsblatt: Wortarten bestimmen (Nomen, Adjektiv, Verb)

Material-Details

Arbeitsblatt ist Teil einer Grammatikwiederholung des Stoffes im 1. Semster. Arbeitsblätter können auch zur Bestimmung der Ausgangslage eingesetzt werden.
Deutsch
Grammatik
3. Schuljahr
3 Seiten

Statistik

124594
555
4
27.11.2013

Autor/in

Flauschi89 (Spitzname)
Land: andere Länder
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Kannst du die Nomen im Text finden? Setze das richtige Zeichen darüber! Peter geht in die dritte Klasse und hat heute Geburtstag. Natürlich freuen (3) sich seine Freunde in der Klasse und seine Lehrerin sehr für Peter, doch (4) während des Feierns fällt Johanna ein, dass Peter eigentlich erst drei Jahre (4) alt wird! „Heute ist doch der 29. Februar, sagt sie, „und der ist ja nur alle (1) vier Jahre! Die anderen Kinder schütteln verblüfft ihren Kopf, doch Peter (4) kann sie beruhigen. Er erklärt ihnen, dass er natürlich auch acht Jahre alt (1) ist, so wie sie alle, aber er hat eben an einem besonderen Tag Geburtstag. (2) Zusatzaufgabe: Findest du die sechs Nomen? „Wann feierst du dann eigentlich immer?, fragt Patrick neugierig. „Heuer, antwortet ihm Peter, „am 29. Februar, aber wenn kein Schaltjahr ist, darf ich zweimal feiern, am 28. Februar und am ersten März. Kannst du die Verben im Text finden? Setze das richtige Zeichen darüber! Das Jahr beginnt am 1. Jänner und endet (2) am 31. Dezember. Es ist die Zeitspanne, (1) die die Erde benötigt, um einmal die Sonne (1) zu umkreisen. Normalerweise sind das 365 Tage, aber alle vier Jahre gibt (3) es ein Schaltjahr, indem das Jahr 366 Tage hat. Die Erde wird vom Mond (2) umrundet. (1) Zusatzaufgabe:Findest du die sechs Verben? Ein Monat ist die Zeitspanne, die der Mond dafür benötigt. Deshalb auch der Name Monat, der von Mond stammt. Die Erde ihrerseits dreht sich in 24 Stunden ein Mal um sich selbst. Aus diesem Grund sieht es so aus, als ob die Sonne jeden Tag auf und untergeht. Kannst du die Adjektive im Text finden? Setze das richtige Zeichen darüber! Auf Peters Geburtstagsfeier geht es wild her. Alles steht unter dem Motto (1) Sonnen Mond und Sterne. Peters großer Bruder hat sich sogar als Globus (1) verkleidet und trägt einen riesigen, blauen Erdball auf dem Kopf. Die (2) Torte sieht aus wie der Mond. Sie ist gelblich und hat lauter kleine winzige (3) Löcher. Zusatzaufgabe: Findest die vier Adjektive? Auch einige seiner Freunde haben sich lustige und tolle Verkleidungen ausgedacht. Tom geht als Kapitän eines mächtigen Raumschiffs und Tina als fröhliche Weltraumforscherin.