Arbeitsblatt: Test Präsens Präteritum
Material-Details
Nach der Behandlung dieser beiden Zeiten kann die Prüfung als Kontrolle eingesetzt werden
Deutsch
Grammatik
4. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
1246
1688
48
04.06.2006
Autor/in
Marlies Steffen
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Deutsch – Prüfung 4. Klasse Name: Punkte:/ Präsens Präteritum Note: Kl. Durchschnitt: 1. Unterstreiche im Text die Verben im Präsens rot und die im Präteritum blau. Der Winter zeigte sich von seiner besten Seite. Überall lag viel Schnee, die Kinder fuhren Ski und schlittelten um die Wette. Alle hatten grossen Spass. Pascal aber rief: „Warum sind jetzt alle Bäume weiss? Mir gefällt der Sommer besser. Ich schwimme lieber im See und fahre mit dem Velo! Jessica war der gleichen Meinung. Sie schwamm auch lieber und radelte durch das Dorf. Trotzdem hatten alle ihre Freude am Schnee! 2. Fülle die Tabelle aus! Grundform Präsens Präteritum sehen laufen ich er du glaubst er wir er ich war du wir haben 3. In der Wörterliste sind sechs Verben versteckt. Übermale sie blau. Pferd, gackern, Hafer, ängstlich, Stroh, fleissig, dürr, trinken, müde, galoppieren, putzen, klein, Kuh, grunzen, Stall, ängstlich, füttern, Schwein, Heu Schreibe die Verben in die Spalte Grundform 1. Setze sie dann in den angegebenen Personen ins Präsens und Präteritum. Grundform 1 Präsens wir Präteritum er du ich er wir sie es ihr ihr ich sie 4. Schreibe mit den 4 Verben einen sinnvollen Satz im Präteritum. ausfüllen einpacken wegwerfen anfangen 5. Setze das passende Verb im Präteritum ein und schreibe die Sätze im Präsens auf die Linien. Grundform: spielen, singen, treffen, sitzen Alle Schüler auf dem Pausenplatz. Im Zimmer Peter an seinem Schreibtisch. Im Final Roger Federer auf Martina Hingis. Am Morgen die Vögel ein Lied.